Lampe im Dachbalken aufhängen?

Servus,
hier mein Premierenbeitrag, der mir hoffentlich weiter hilft. :smile:

Ich möchte im Zimmer unter dem Dach eine Lampe anbringen und zwar am liebsten in dem dortigen großen Dachbalken aus Holz.
Frage: Welche Dübel nehme ich dafür am besten? Gibt es da was spezielles oder tun es auch die bei der Lampe beigefügten „normalen“ Dübel, die man normalerweise in die Wand haut?

Alternativ wäre es auch möglich, die Lampe in die Schräge zu hängen, das ist allerdings nur eine Gipskartonwand, der traue ich nicht so ganz…

Bei der Lampe handelt es sich um eine übliche kleine mit 4 Strahlern. Kein Kronleuchter o.ä. :smile:

Wäre super, wenn mir jemand einen guten Tipp geben kann, damit mir das Ding nicht wieder auf den Kopf fällt.

Hallo,

wozu Dübel? Nimm ausreichend dimensionierte Holzschrauben.

mfg

tf

Hallo!

Nein, Dübel sind nicht für Holz.
Das würde zwar gehen, ist aber Unsinn.

Holzschrauben, kleine Spanplattenschrauben, irgendsowas.

Kleiner Tipp:
Ich hab mal gesehen, da haben Leute in einen neuen, gehobelten Balken solche Balkenschuhe mit solchen Schrauben befestigt.
Da durch ist der Balken längs aufgerissen, der Riss geht genau durch die ganzen Schrauben.
Da besser ganz klein vorbohren, so lang, wie die Schraube ist, damit kann man das vermeiden.

Grüße, Steffen!

Hi, nun ja, das mit der Statik ist dir klar?
Bedenke ein durchschraubter oder angebohrter Träger ist schwächer als ein entsprechend dünnerer Träger,
da sich nahezu die Gesamtbelastung auf den geschwächten Teil auswirken. (Max und Moritz).
OL

Vielen Dank für die Antworten.

Ich bin jetzt allerdings ziemlich ins Grübeln gekommen, ob ich da wirklich reinschrauben soll. (Nicht dübeln, soviel ist jetzt klar :smile: )
Das ist der tragende Balken, auf dem quasi das ganze Dach lastet, ich werde den wohl lieber in Ruhe lassen und mir was anderes überlegen.

Nochmals vielen Dank

moin,

quatsch. wenn das der tragende balken ist, dann ist der dick und breit und verträgt locker 2, 3 holzschrauben, wenn die nicht grade übermäßig lang und groß (gewindegröße) sind. wovon für schrauben einer „deckenlampe“ aber nicht auszugehen ist.

also entweder den schon zitierten haken nehmen oder mit holz-/spaxschraueben die halterplatte befestigen. schrauben zu klein und kurz wie nötig (i.a. sind befestigungsschrauben beigelegt - die kann man als muster für lange und druchmesser nehmen), mit einem holzbohrer sanft vorbohren, darauf aufpassen, daß nicht zwei schrauben in derselben faser sind. das sollte es dann gewesen sein.

saludos, borito