Lampe leuchte mal, mal nicht

Hallo zusammen,

ich besitze ein Lampe mit der Bezeichnung Megaron Terra von Artemide, eine Säule ( kann man sie bei ebay anschauen oder bei Google Bilder), die mit einem Dimmer ausgestattet ist. An der Seite befindet sich ein ca.10 cm langer Schlitz mit einem kleinen Hebel, den man zum Einschalten in diesem Schlitz nach oben bewegt.( Zum Ausschalten wieder nach unten).

Leider muss ich in letzter Zeit feststellen, dass sich die Lampe manchmal einschalten lässt, manchmal jedoch nicht.

  1. Woran könnte das liegen?
  2. Kann man das selbst reparieren?
    Zusätzliche Information: Die Lampe wurde offensichtlich schon einmal repariert. Ein Trafo befindet sich im Zuleitungskabel.

Wenn es nicht schwierig ist, traue ich mir die Reparatur zu. Ich merke mir immer,wie die Leitungen angeschlossen waren und schließe die neuen ebenso korrekt wieder an.

Vielen Dank für Eure Antworten im Voraus.

Gruß
Malu

hi,

das wird richtig schwierig bis sogar teuer.

kannst du mal an dem Schieberegler wackeln, und dann an dem Kästchen am Boden? Und zuletzt mit etwas Vorsicht an der Lampenfassung?
Lässt sich da was bemerken?

Ich fürchte, du brauchst den Dimmer-Ersatz-Kit ~€150 und einen Fachmann, der ihn tauschen kann. Aber zuerst mal eine genaue Diagnose vor Ort :frowning:

Gruss

Hallo Schorsch,

das mache ich bereits. Manchmal hilft es, manchmal nicht.

Gruß
Malu

2 Like

daaanke, so genau wollt ich es nun auch nicht gleich wissen.

Passende Antwort dazu:
Dann schätze ich mal, dass da irgendetwas KAPUTT ist?

muuhähä

Bingo!!!

Bingo!!!

Nix mit Bingo, ich weiß was du damit sagen wolltest.

Natürlich kaputt, aber diese Aussage hilft nicht weiter.

Ich würde die Lampe (bei gezogenem Stecker) mal auseinandernehmen und mir speziell den Schieberegler von innen ansehen.

Es gibt solche Begriffe wie „kalte Lötstelle“ und „Wackelkontakt“. Diese setzt du um und suchst danach. Einen echten defekt (Ausfall einer Komponente) kann es nicht geben, denn dann wäre immer Finsternis.

Mehr kann ich dir leider nicht als Rat vorschlagen, ich würde allerdings auch nicht anders vorgehen (können).

Dann gibt es noch die ganz seltenen Fälle eines Kabelbruch, wenn nämlich die Zugentlastung zu fest angezogen wurde usw.

Aber das kann man natürlich nur vor Ort erkennen.

Viel Erfolg
T.

HAllo Termid,

vielen Dank für diesen Vorschlag. Ich werde das genauso mal machen.
Es muss ja irgendwo ein Wackler vorhanden sein, sonst würde die Lampe- wie Du schon sagst- nie leuchten.
Drück mir die Daumen!!
Nochmals vielen herzlichen Dank!

Lieben Gruß
Malu