Hallo marja,
Nun möchte ich dort eine Lampe anbringen.
Diese hat 1. keinen Stecker und 2. keinen Schalter.
Wenn die Lampe auf dem Steckdosenplatz soll dann verdeckt diese vielleicht die Steckdose. (kommt natürlich auf die Grösse der Lampe an) Da würde dann einen Stecker und Schalter dran machen.
Den Schalter zu installieren ist das kleinere Problem, ich
habe sogar noch einen zu Hause.
Allerdings bin ich mir unsicher bezüglich der Steckdose.
Einfacher wäre es natürlich, wenn dort einfach ein Kabel aus
der Wand käme…
Da solltest Du dann erstmal die Sicherung für die Steckdose ausschalten, damit Du die Steckdose gefahrlos ausbauen kannst.
Dann die Adern auf eine Lüsterklemme *** (http://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%BCsterklemme) stecken und auf der anderen Seite halt ein 3-adriges flexibles Kabel (3x1,5 mm2) in deiner gewünschten Länge zur Lampe.
Damit man das Loch der Steckdose nicht mehr sieht, dafür gibt es Abzweigdosen-Abdeckungen. Die passen auch auf Steckdosen. In der Mitte der Abdeckung führst Du das Kabel durch.
Kann ich die Steckdose „umwandeln“, ausbauen, oder sowas
Ähnliches, damit ich nur das Stromkabel habe?
Wenn Du diesen Anschuss nicht mehr als Steckdosen-Platz brauchst, dann kannst Du die Adern auch ganz aus der Dose herausziehen und die Dose mit Gips füllen. Die Adern sollten aber noch ausreichend aus der Wand schauen. (bei Mietwohnungen vielleicht doch Vermieter fragen oder machen lassen!)
Über einen guten Tipp wäre ich sehr dankbar…
Beim Anbohren der Lampe auf den möglichen Verlauf der Stromleitung zur ehem. Steckdose achten!
Aber vielleicht darfst Du solche Fragen nicht stellen da sie als „Bastelanleitungen“ angesehen werden.
Wenn Du Unsicherheiten hast, dann lass es lieber einen Fachmann machen.
Olaf
***alternativ Lampen-WAGOs bzw. Leuchtenklemmen