Lampen aufhängen, Decke zerbröckelt

Hallo!
Wohne in einer Dachgeschoßwohnung und habe beim Lampenbefestigen ein großes Problem:
Es sind keine Haken zum Aufhängen einer Lampe vorhanden. Der Vormieter hatte „Papierlämpchen“ direkt an den Kabeln befestigt. Da ich Tiffany-Leuchten aufhängen möchte, die ziemlich schwer sind, kann ich die Lampen nicht nur am Kabel befestigen. Ich habe also die Decke angebohrt und dabei festgestellt, daß diese extrem dünn ist (vielleicht 1 cm dick) und diese im Umkreis von 10cm (von den Kabeln) beim Anbohren direkt rausbricht und zerbröckelt. So ist schon ein relativ großes Loch in der Decke ohne das gewünschte Ergebnis. Habe auch schon die Decke im Umkreis der Stromkabel auf Dachbalken hin abgeklopft, aber da ist nichts. Verzichte wegen diesem Problem schon ein Jahr auf Deckenbeleuchtung. Wer hat eine Idee, wie ich in solch einer offensichtlich miesen Bausubstanz doch noch meine Lampen befestigen kann?

material?
Aus welchem Material besteht denn die Decke? Scheint Gipskarton (Rigips, Fermacell o.Ä.) zu sein!
Wenn Du schon ein gröseres Loch hast und rundherum ist kein -in diesem Fall störender- Balken, dann schieb durch das Loch einfach eine breite Holzlatte, vielleicht 60cm lang, durch und zentriere sie über dem Loch. Sicherheitshalber (dann verschiebt sie sich beim Basteln nicht) kannst Du sie mit zwei dünnen Holzschrauben rechts und links vom Loch mit der Deckenplatte verbinden.
Dann schliesst Du das grosse Loch… jenachdem wie gross es denn geworden, entweder durch Verspachten oder Du setzt ein zugeschnittenes Stück Gipskarton ein und verspachtelst dann rundherum. Auch die o.a. Holzschrauben sollen versenkt und verspachtelt werden, damit sie nicht mehr sichtbar sind.
Neu streichen, und hoffentlich hast Du den Mittelpunkt der Latte markiert damit du sie wiederfindest :wink: und dort die Lampe aufhängen kannst! Wenn Deine Tiffany-Lampe aber eher einem Kronleuchter gleicht, lässt Du besser die Finger davon und suchst oberhalb des Loches irgendwo eine tragende Stelle…irgendwo muss da ja was sein, sonst würde es ja reinregnen :wink:

Gruss

Michael

Hallo lochnessi,

woraus bestehen die Decken?!

Ist es eine Balkendecke mit kleinen Latten (Pliterlatten) darunter, zwischen die Putz geschmiert wurde?

Dann helfen sog. Klappdübel. Die werden durch ein Loch gesteckt und durch eine Feder klappen die dann T-förmig auseinander. Wenn die Schenkel quer zu den Plisterlatten liegen, kannst Du auch schwerere lampen daran befestigen. Es gibt diese Dübel in verschiedenen Größen, je nachdem wie hoch Du sie belasten willst. In einem Fachgeschäft für Metallwaren wird man Dir sicher gute Ratschläge geben können.

Gandalf

sonst gibs hier auch hilfe…
http://www.fischerwerke.de/befestigung/service/katal…