Lampen verdunkeln

Hallo.
Ich möchte für meinen Geburtstag ein bisschen die Lampen dunkler machen. Wie mache ich das? Kann ich einfach transparentes Papier drüber kleben? was kann man sonst machen, ohne das irgendetwas feuer fängt?

Gruß,
Mareike

Hallo,

da ich nicht weiß, wie heiß dein Lampenschirm wird oder wie die Lampen aussehen (oder wo willst du das drüberlegen?) sage ich mal nix zu der Abdeck-Idee… Wie wärs denn, einfach ein paar 20Watt-Glühlampen für den Abend einzuschrauben? Oder farbige Glühlampen?

MfG
Thomas

Hallo Mareike,

Glühlampenlack aus der Bastelabteilung - damit kannst du Lampen deiner Wahl (Größe, Bauart, Wattzahl etc.) einfärben. Wenn es mehrere Lampen sind (Lichterkette o.ä.) ist das billiger als fertig gefärbte Lampen. Und vielseitiger. Ich wünsch dir eine schöne Geburtstagsfeier mit dem gewünschten Schummrigkeitsfaktor!

BF

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

ja, aber es sollte eine lösung sein, die man nachher wieder rückgängig machen kann. zu 100%. kann man lack einfach wieder abmachen? wenn ja, geht das immer?#
hoffe auf noch mehr, schnelle antworten…morgen ist es soweit…:-p

gruß,
mareike

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Mareike,

ich würde davon abraten, einfach Transparentpapier über die Lampen zu kleben. Normale Glühbirnen werden zu heiß, und das könnte dann anfangen zu schmoren … Es gibt spezielle Folie für Lampen, die auch hohe Temperaturen aushalten, aber ob du die noch kriegst? Ausserdem glaube ich, ist die ziemlich teuer.

Einfacher ist es natürlich, wenn Du Sparlampen oder sogar LED-Leuchten hast, die werden nicht so heiß. Aber deiner Schilderung nach, trifft das nicht zu.

Glühbirnen lackieren geht schon gut, habe ich auch schon gemacht. Allerdings braucht man doch eine Menge Lack, und man kriegt ihn hinterher nicht mehr ab (musst also neue Glühbirnen kaufen, aber das ist sicher nicht das teuerste an der Party, und die bunten kannst du ja aufheben für’s nächste mal).

Ganz andere Idee: wie wäre es, wenn du ganz auf die „normale“ Beleuchtung verzichtest und statt dessen ein paar Lichterketten aufhängst? Die hat doch fast jeder von Weihnachten im Keller, wenn du keine hast, kannst du sicher welche borgen. Dazu vielleicht noch ein paar gut platzierte, dezente Tischlampen oder Stehleuchten, und ein paar Kerzen (feuersicher in großen Windlichtern untergebracht), und schon kriegst du super Partystimmung.

Gruß,
Sibylle aus M

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

ot: Team an Mareike wg. Benachrichtigungen
Hallo Mareike,

ich muss diesen Weg wählen, um dir auf deine Mail an uns zu antworten: Das Problem scheint deine E-Mail-Adresse zu sein, an die ich keine Mails versenden kann. In unserem Ticket-System wird sie schon vor dem Verschicken gar nicht akzeptiert und über mein Mailprogramm habe ich eine Mail-Delivery-Fehlermeldung zurückbekommen. Dementsprechend nehme ich an, dass die Benachrichtigungen auch nicht zugestellt werden können. Probiere doch mal aus, eine andere E-Mail-Adresse einzutragen - am besten eine, die nicht mit einem Bindestrich anfängt, denn vielleicht liegt es daran. Falls du keine andere hast, kannst du dir bestimmt bei web.de eine kostenlose Alias-Adresse anlegen, die du dann im selben Postfach abrufen kannst.

Gruß,
Birte

hallo,

nein, kein papier und nix draufkleben.
wir haben früher für solche zwecke immer bunte tücher um die leuchten drappiert. wenn zu heiß wurde und der stoff zu schmurgeln drohte, merkte man das schon am geruch. dann hat man eben mehr abstand zum leuchtmittel gewahrt und alles war gut.

bunte tücher geben natürlich auch gestalterisch einiges her - und die ganze deko ist blitzschnell zu ändern.

schöne grüße
ann

hallo.
aber bisher hatte es diese email adresse doch auch getan. wieso hat sich das plötzlich geändert? macht für mich keinen sinn. hatte die email add von anfang an eingetragen und die ganze zeit auch benachrichtungs-emails bekommen, seit kurzem halt nicht mehr…

gruß,
mareike

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo.
Ich möchte für meinen Geburtstag ein bisschen die Lampen
dunkler machen. Wie mache ich das? Kann ich einfach
transparentes Papier drüber kleben? was kann man sonst machen,
ohne das irgendetwas feuer fängt?

Gruß,
Mareike

Hallo Mareike,

ich würde davon abraten, einfach Transparentpapier über die
Lampen zu kleben. Normale Glühbirnen werden zu heiß, und das
könnte dann anfangen zu schmoren … Es gibt spezielle Folie
für Lampen, die auch hohe Temperaturen aushalten, aber ob du
die noch kriegst? Ausserdem glaube ich, ist die ziemlich
teuer.

Einfacher ist es natürlich, wenn Du Sparlampen oder sogar
LED-Leuchten hast, die werden nicht so heiß. Aber deiner
Schilderung nach, trifft das nicht zu.

also ich glaube wir haben überall so sparlampen, die insgesamt etwas dunkler sind, langsamer angehen und halt stromsparend sind. werden die nicht so heiß?

Glühbirnen lackieren geht schon gut, habe ich auch schon
gemacht. Allerdings braucht man doch eine Menge Lack, und man
kriegt ihn hinterher nicht mehr ab (musst also neue Glühbirnen
kaufen, aber das ist sicher nicht das teuerste an der Party,
und die bunten kannst du ja aufheben für’s nächste mal).

ich denke dass schaffe ich jetzt nicht mehr…

Ganz andere Idee: wie wäre es, wenn du ganz auf die „normale“
Beleuchtung verzichtest und statt dessen ein paar
Lichterketten aufhängst? Die hat doch fast jeder von
Weihnachten im Keller, wenn du keine hast, kannst du sicher
welche borgen. Dazu vielleicht noch ein paar gut platzierte,
dezente Tischlampen oder Stehleuchten, und ein paar Kerzen
(feuersicher in großen Windlichtern untergebracht), und schon
kriegst du super Partystimmung.

ok, das ist eine idee… mal gucken ob ich es so mache… danke

Gruß,
Mareike

Hallo Mareike,

aber bisher hatte es diese email adresse doch auch getan.
wieso hat sich das plötzlich geändert? macht für mich keinen
sinn. hatte die email add von anfang an eingetragen und die
ganze zeit auch benachrichtungs-emails bekommen, seit kurzem
halt nicht mehr…

wahrscheinlich hat es dann etwas mit unserer Software-Umstellung zu tun. Könntest du noch einmal prüfen, wann genau du die letzte Benachrichtigung bekommen hast? Das würde es für uns leichter machen, den Fehler zu identifizieren und hoffentlich Abhilfe zu schaffen.

Danke und Gruß,
Birte

wahrscheinlich hat es dann etwas mit unserer
Software-Umstellung zu tun. Könntest du noch einmal prüfen,
wann genau du die letzte Benachrichtigung bekommen hast? Das
würde es für uns leichter machen, den Fehler zu identifizieren
und hoffentlich Abhilfe zu schaffen.

nein, tut mir leid, lösche die meist sofort und der papierkorb wird jede woche geleert…
habe zwar noch eine andere email adresse, aba das ist die eher „private“…und da man hier die ja sofort sieht wollte ich die eigentlich nicht eintragen… möchte aber natürlich so schnell wie möglich wieder die benachrichtungen bekommen… hmm…

gruß,
mareike

Hallo Mareike,

habe zwar noch eine andere email adresse, aba das ist die eher
„private“…und da man hier die ja sofort sieht wollte ich die
eigentlich nicht eintragen… möchte aber natürlich so schnell
wie möglich wieder die benachrichtungen bekommen… hmm…

deshalb hatte ich dir ja vorgeschlagen, dir auf deinem E-Mail-Konto bei eine Alias-Adresse einzurichten, guck doch mal bei web.de, ob das möglich ist. Ansonsten habe ich den Fehler auch an unsere Technik weitergeleitet, er wird also hoffentlich auch bald behoben.

Gruß,
Birte

Moin,

also ich glaube wir haben überall so sparlampen, die
insgesamt etwas dunkler sind, langsamer angehen und halt
stromsparend sind. werden die nicht so heiß?

Nein, die werden nicht so heiss, da kann man schon mal was drüberpappen.
Der heisseste Punkt, der sogenannte Hotspot, ist bei Energiesparlampen der Bogen oben wo die Entladungsrohre zusammenlaufen.
Wenn Du das bei Deiner Aktion berücksichtigst sollte alles klappen.
Trotzdem sollte man natürlich die Beleuchtung immer ein wenig im Auge behalten.

Gruss Jakob

Hallo nochmal,

Einfacher ist es natürlich, wenn Du Sparlampen oder sogar
LED-Leuchten hast, die werden nicht so heiß. Aber deiner
Schilderung nach, trifft das nicht zu.

also ich glaube wir haben überall so sparlampen, die
insgesamt etwas dunkler sind, langsamer angehen und halt
stromsparend sind. werden die nicht so heiß?

Nein, Glühlampen funktionieren halt durch „glühen“ (des Drahtes), und Energiesparlampen sind eher wie Leuchtstoffröhren; deswegen werden letztere nicht so heiß. Wenn du unsicher bist, halte doch einfach mal eine Hand vor (NICHT AN) eine Birne, die schon ein paar Minuten an ist. Ist sie heißheißheiß, oder maximal handwarm? Darüber hinaus kommt es natürlich darauf an, wieviel Platz zwischen der Birne und dem Papier bleiben würde. Aber wie gesagt, ich würde es eher nicht riskieren. Zu dem Brandrisiko kommt meiner Meinung nach nämlich noch ein anderes Problem. In farbigem Licht (blau, grün, rot) sehen die Gesichter der Gäste und auch die Getränke im besten Fall spaßig, im schlechtesten Fall unappetitlich aus. Das sollte man vorher unbedingt ausprobieren.
Wenn ihr übrigens Energiesparlampen habt, war es sicher eine gute Idee, sie nicht zu lackieren. Die sind ja doch eine ganze Ecke teurer, und wenn man die nach der Party alle ersetzen muss …

Ganz viel Spaß auf eurer Party wünscht
Sibylle aus M