Bei uns in einem Altbau gibt es derzeit keine Deckenhaken zur Aufhängung einer Lampe. Wir würden gerne wieder Lampen aufhängen, in der Zimmermitte wo auch der entsprechende Stuck ist. Da kann man aber leider nicht bohren, da sonst der Stuck hin ist. In der Mitte des Stucks kommt ein stabiles Gasrohr (natürlich nicht mehr in Benutzung) aus der Decke. Daran könnte man die Lampen wohl anbringen, aber ich weiß nicht wie, da die Gasrohre auf Deckenniveau abgeschnitten sind. Es müsste also irgendetwas in dem Gasrohr so befestigt werden, das man daran einen Haken anbringen kann. Ein erster Versuch mit dem Verkleben eines Holzzapfens war kein Erfolg. Hat jemand eine Idee oder Erfahrungen?
Hallo! Dabei kann ich dir leider auch nicht helfen. Ich hoffe daß dir bald jemand helfen kann.
Oder du versuchst den Patex- kleber aus der Werbung(Kleben statt Bohren)
Hallo ElisaMo !
Sind es überhaupt Gasrohre? Vielleicht auch Leerrohre der alten Elektroinstallation?
Wo ist denn überhaupt der Stromanschluß für die Deckenlampe ?
Wenn es ein stabiles Metallrohr ist und es ist bündig mit dem Deckenstuck abgetrennt(man schaut also direkt in das Rohrloch ?),würde ich mit einem Metallbohrer ein schräges Loch in die Rohrwandung bohren (2-3 mm).
Durch dieses Loch ein passender Draht gezogen und zur Öse gebogen,fertig ist der „Hakenersatz“.
Für übliche Gewichte von Hängelampen sollte es ausreichen. Mit etwas Glück läßt sich in dieser Bohrung auch ein normaler Schraubgewindehaken eindrehen.
Mfg
duck313