Hallo !
Auch das ist eigentlich Sache für den Fachmann.
Denn der sieht evtl. sofort,ob sich die Fassung öffnen läßt. Es gibt Fassungen,die werden im Werk nach Anschluß zusammengeklipst und sind dann nicht mehr zu öffnen.
Dann muß man eine lose Ersatzfassung verwenden. Wichtig: Schutzisolierte Leuchten brauchen eine besondere Fassung,manchmal mit fertigem Leitungsstück dran zu bekommen.
Hat die Fassung eine sichtbare Teilungsnaht in Ober- und Unterteil,dann kann es in der Fassung eine Drehsperre geben.
Eine kleine Blechzacke verhindert das Drehen des Oberteils zur Abnahme,die muß man etwas eindrücken(Werkzeug),dann drehen und es sollte sich lösen.
Bei allen Arbeiten Strom abschalten !
MfG
duck313