Lampenschirm aus PVC Folie glätten

Hallo,

ich habe die Stehleuchte Alta Costura F von Metalarte.

Der Schirm ist aus einer opalweißen PVC-Folie und wird asymmetrisch aufsteigend um den Lampenfuß gewickelt, hinten mit kleinen Knebeln festgehalten.

Da die Arme schon mehrfach umziehen musste (mit der Folge des Ab- und wieder Umwickelns), hat die Folie inzwischen schon einige Kniffe davongetragen.

In einem Anfall von Übermut hatte ich mal mit einem Fön versucht, an unauffälliger Stelle das Material zu erweichen, mit der Folge, das es dort ganz wellig geworden ist. Die Struktur ist dort also zerstört.

Gibt es eine Möglichkeit?

Schon jetzt vielen Dank für Antwort, Sylvia

Hallo !

Ist die gedacht zum Abbauen beim Umzug ?
Wurde sie auch so zum Selbstaufbau geliefert ? Folie aufgerollt auf eine Papprolle ?

Da kann man jetzt m.E. wenig machen.

Besorge doch neues Material,schneide es zu und mache auch die Montagelöcher? für die Halteknebel rein,Schnittmuster ist die alte Folie.

Die sollte man bei Herstellern von Lampenschirmen(-werkstätten) bekommen.
Zuerst würde ich aber bei „Metalarte“ anfragen,ob man die Folie für diese Leuchte einzeln nachkaufen kann.
Bei einem Leuchtenpreis um die 700€ würde ich das einfach erwarten,es gibt Ersatz,zumindest,wenn Modell noch in der Fertigung.

MfG
duck313

Wurde sie auch so zum Selbstaufbau geliefert ? Folie
aufgerollt auf eine Papprolle ?

Ja, genau so wurde es geliefert.

Besorge doch neues Material,schneide es zu und mache auch die
Montagelöcher? für die Halteknebel rein,Schnittmuster ist die
alte Folie.

Die sollte man bei Herstellern von
Lampenschirmen(-werkstätten) bekommen.

Danke für den Tip, werde nachfragen.

Zuerst würde ich aber bei „Metalarte“ anfragen,ob man die
Folie für diese Leuchte einzeln nachkaufen kann.
Bei einem Leuchtenpreis um die 700€ würde ich das einfach
erwarten,es gibt Ersatz,zumindest,wenn Modell noch in der
Fertigung.

Modell wird noch immer angeboten, übrigens gut über 700,00 €, ich denke,die Idee des Schirms an sich ist das Teure an der Leuchte, insofern frag ich lieber mal erst bei den Werkstätten nach.

Danke für deine Antwort, lG Sylvia