Hi,
laut Hotline ist auf eine defekte LAN-Buchse bei einem DELL
Inspiron 17R Black i5-430M 2,4GHz, 4GB, 500GB, 17,3 keine
Garantie.
Seltsame Aukunft. Das sollte wohl eher heißen: Dell geht davon aus, dass die Buchse durch einen Gewaltakt (Kabel rausgerissen) Schaden genommen hat, und verweigert deshalb die Garantie…
Was tun? Konkret rutscht das Kabel ständig raus bzw.
bricht die Internetverbindung immer wieder ab.
Wenn das LAN Kabel intakt ist (die Schnappnase untersuchen ob sie nicht etwa gebrochen oder federlahm geworden ist) dann ist vermutlich der obere Teil der LAN Buchse ausgerissen, und die Schnappnase am LAN Kabel kann nicht mehr einhaken. Das Kabel rutscht dann natürlich raus, sobald Zug drauf kommt, und dass dann die Internetverbindung abbricht ist wenig erstaunlich.
–> Möglichkeit 1: klemm das Kabel mit irgendwas am Tisch fest, so dass kein Zug mehr auf den Stecker kommen kann
Laut Dell-Hotline müsste die ganze Platine ausgewechselt
werden. Gibt es eine kostengünstige Alternative wie z.B.
LAN-Buchse nur austauschen?
Möglichkeit 2: Die Buchse ist vermutlich auf dem Mainboard festgelötet, also möchte Dell den einfachen, sicheren, aber leider auch teuren Weg gehen und das ganze Maiboard tauschen.
Nur die Buchse auswechseln ist an sich kein Hexenwerk, wenn man eine enstprechende Elektronikausrüstung hat, und ein identisches Teil zum Einlöten auftreiben kann. Idee: suche auf EBay nach Laptop Stromstecker tauschen/reparieren/ersetzen. Da inserieren einige Firmen die für knapp 70 Euro die verbrannten oder gebrochenen Stromanschlussbuchsen von Laptop Mainboards wechseln. Im Prinzip ist die Aufgabe, die LAN Buchse zu wechseln, vergleichbar. Schreib die Jungs einfach an und schildere ihnen Dein Problem - eventuell unternimmt so eine Werkstatt einen Reparaturveruch.
Dell wird es allerdings nicht mögen, wenn eine Fremdfirma in ihrem Gerät herumlötet --> Garantie ist dann weg. Und eine Garantie, dass das Mainboard die Prozedur übelebt gibt es natürlich auch nicht.
Möglichkeit 3: für eine Handvoll Euros gäbe es massenhaft Ethernet-Adapter zum Anstecken, z.B. den da, für weniger als 7 Euro:
http://www.ebay.de/itm/USB-LAN-Adapter-RJ45-10-100-M…
Je nachdem was Du am Laptop für Stecker hast gibt es außer für USB natürlich auch Modelle für PCMCIA/Cardbus/PCI Express Slots.
Armin