Lan Party, Internet-Geschwindigkeit

Hallo,
Ich wollte mal fragen, woher die Leute bei ner Lan-Party von mehreren Tausend Leuten das Internet herbekommen. Mir ist schon klar, das die alle über Switches „zusammlaufen“, aber die sind ja auch alle ans Internet angebunden und wenn da 1000 Leute gleichzeitig auf Internet zugreifen, braucht man doch eine ungeheure große Internetanbindung.
NR:
1 Spieler braucht ca 1.000Mbit/s
1.000*1.000Mbit/s=1.000.000Mbit/s=1Tbit/s~122Gbyte/s

Wie bekommt man so eine Internetanbindung, auch wenn es nur halb so viele sind, die nur eine halb so schnelle Internetverbindung benutzen, sind es immernoch 30,5GByte/s, in ganz gewöhnliche Hallen, Sporthallen oder Veranstaltungshallen. Ich meine normalerweise braucht man ja nur bei großen Servern so ne Anbindung, warum sollte man dann einfache Hallen mit so einer Internetverbindung versehen? Das kostet doch nur unnötig viel…

Bitte um Aufklärung

Gruß
GURKE

Hi

1 Spieler braucht ca 1.000Mbit/s
1.000*1.000Mbit/s=1.000.000Mbit/s=1Tbit/s~122Gbyte/s

Das ist der erste Denkfehler. 1000 Mbit/s braucht keiner, da nicht mal jede Festplatte so eine Geschwindigkeit erreicht.
Für das Spielen braucht man sowieso nicht so viel Bandbreite. Starte mal dein Online-Spiel und schau dir die Ausnutzung deiner Verbindung an (Taskmanger->Netzwerk). Ich bin kein Spieler, kenne also nur vom hören-sagen dass da nichtmehr als 100kBit/s durchgehen.

Jetzt rechnen wir also wieder 100kbit/s * 1000 Spieler = 100Mbit/s. Das würde man schon recht günstig hinbekommen. Aber selbst das braucht man vermutlich nicht. Die Daten gehen ja nicht mit einem kontinuierlichen Strom von 100kbit/s von jedem einzelnen Rechner, sondern häpchenweise, mal sendet einer ein paar Bytes, dann der andere. Teilweise senden sie es auch intern unter einander, so dass es gar nicht nach außen muss. Man kann die Außendaten also sehr gut multiplexen. So dass dann durch die Internetleitung dauerhaft nur noch 25-50 Mbit/s gehen, das merken die Spieler aber nicht.
Glaubst du echt, dass ein DSL-Internetprovider mit 1000 Kunden, die alle eine 16.000er Leitung gebucht haben, eine 16 Gbit Anbindung hat? Pustekuchen, mit Glück sind alle 1000 Kunden über 1 Gbit angebunden, ziemlich sicher aber sogar über 100 Mbit. Merken Sie nur nicht, weil nie alle gleichzeitig vollepulle Daten übertragen.

Gruß,
Andreas

Hallo,

weiterer Denkfehler:

Oft steht der Spiele-Server im selben Raum. nix „Internet“, allens local …

mfg, tf

Hallo Gurke!

1 Spieler braucht ca 1.000Mbit/s

1.) Wo liegt denn der Sinn einer LAN-Party, wenn dann doch über’s Internet gespielt wird? Natürlich steht der Server auf der LAN-Party selber, also gibt es gar keinen Traffic.

2.) Was bringt dich auf die Idee, das ein Spieler 1000 MBit brauchen würde? Hast du Zuhause eine 1000-MBit-Anbindung (und wenn ja, wo bekommt man die und was kostet die?) - und du kannst trozdem spielen, oder?
Tatsächlich versenden die meisten Spiele nur Positionsdaten und laufen sogar mit einem antiquierten Modem mit 56 kBit oder einer ISDN-Karte mit 64 kBit immer noch flüssig.

3.) So ein Spiel ballert ja nicht ununterbrochen Daten raus, sondern nur, wenn sich was ändert (du dich bewegst oder einen Schuß abgibst oder so). Tatsächlich dürfte die Übertragungsrate nur wenige kb/s sein.

Die Internetverbindung bei solchen LAN-Partys ist nur ein Zusatzgoodie, um mal eben was bei Google nachzusehen oder vieleicht mal eine Map herunterzuladen.
Und da solche Veranstaltungen ja auch eher unter die Kategorie „Wanderzirkus“ laufen, werden die auch kaum einen festen und guten Internetanschluß haben, sondern sich bei irgendeinem netten Nachbarn einklinken oder dem Schulanschluß (wenn’s in einer Turnhalle stattfindet) mit benutzen. Würde mich wundert, wenn die mehr als DSL16000 zur Verfügung hätten. Der Rest läuft über TrafficShaping bzw. Portblocks (damit da keiner den Torrent-Client laufen lässt)

lg, mabuse

Hallo,

gute LAN-Party-Veranstalter (wie wir *hust*) drosseln die Internetleitung für jeden Benutzer bzw. geben ihm ein Kontingent mit normaler Geschwindigkeit (z.B. für Steam-Login) und drosseln sie danach auf max. ISDN-Geschwindigkeit - so kann man auch auf einer x000-Mann-Party für jeden noch Internet zur Verfügung stellen und verhindert, daß die Leute eben im Internet spielen oder sich Sachen aus dem Internet herunterladen.
Man kann diverse Sachen auch komplett sperren, z.B. HTTP, FTP o.ä. - üblicherweise läßt man die User aber noch im IRC, ICQ o.ä. gewähren.

Darüber hinaus braucht man *eigentlich* kein Internet auf einer LAN-Party. Wozu auch? Du sollst ja im Netzwerk spielen und nicht im Internet. Und Treiber und notwendige Programme (z.B. IRC-Client) o.ä. stellt der Veranstalter i.d.R. bereit.

Gruß
Christian

Okay, sehe ich ein :wink: Also danke für eure Antworten!!!