Landung ohne Bugrad

Hallo,

…gerade auf der Startseite von t-online gesehen: Ein iranisches Flugzeug landet ohne Bugrad. Meisterleistung.

Der Pilot hat die Flugzeugnase so lange in der Luft gehalten, bis es nicht mehr ging. Dann senkte sich die Rumpfspitze auf den Boden und der Flieger kam ziemlich unspektakulär kurz darauf zum Stillstand.

Frage an die Piloten hier: bei welcher Geschwindigkeit ungefähr kann man die Flugzeugnase nicht mehr waagerecht halten so dass die Rumpfnase auf die Landebahn schlägt?

Gruß:
Manni

Hallo,

das als Geschwindigkeit anzugeben dürfte schwierig sein.

Generell geht die Nase auf den Boden sobald die Summe der wirksamen Kräfte auf die Nase größer ist als der Abtrieb den das durchgezogene Höhenruder erzeugt.
Hierbei spielt aber auch noch die Schwerpunktlage des Hauptfahrwerks und die Hebelwirkung eine Rolle. Das Hauptfahrwerk ist immer hinter dem Schwerpunkt die Frage ist nur wie weit… hier spielt auch die Beladung eine Rolle (ein echter Crack hätte also die Passagiere alle ins Heck geschickt :smile:

Ferner spielt es eine wesentliche Rolle ob der Pilot mit dem Hauptfahrwerk bremst oder Bremsklappen und die Schubumkehr der Triebwerke nutzt. Tritt er auf die Radbremse dürfte die Nase sofort runtergehen. Mit Schubumkehr und Bremsklappen könnte das noch etwas länger funktionieren, da der Angriffspunkt des rückwärts gerichteten Kraftvektors höher ist. Bei einer DC-9/MD-8x könnte das hoch liegende Triebwerk am Heck sogar die Nase entlasten.

Ich schätze mal aus dem Bauch, dass bei einer 737 spätestens bei 80 Knoten (als ca. 145 km/h) die Nase aufsetzt. Aber wie gesagt, das ist eine Bauchschätzung.

Viele Grüße

Lumpi

Hallo,

Habe mir gerade das Video auf bild.de angeschaut (http://www.bild.de/video/clip/iran-air/flugzeug-land…).

Die Nase ist erstaunlich lange obengeblieben, allerdings hat die 727 ihre Triebwerke sehr weit oben und am Heck - also einen günstigen Angriffspunkt für die Schubumkehr.

Grüße

Lumpi

Hallo,

Ich schätze mal aus dem Bauch, dass bei einer 737 spätestens
bei 80 Knoten (als ca. 145 km/h) die Nase aufsetzt. Aber wie
gesagt, das ist eine Bauchschätzung.

Danke für die Abschätzung und ein*.

Gruß:
Manni