Hilfe!
Meine Freundin muss übermorgen ihre Diplomarbeit abgeben und kämpft mit dem Pänomen der sog. Fußnoten-Fortsetzungstrennlinie. Will sagen: manche Fußnoten brechen auf die folgende Seite um und immer wenn das der Fall ist gibte es den unangenehmen Nebeneffekt, dass die Fußnoten-Trennlinie auf dieser Seite über die volle breite der seite geht (= Fußnoten-Fortsetzungstrennlinie).
Das mag seinen Sinn haben, sorgt aber für ein inhomogenes Aussehen der Gesamtarbeit. Was kann man da machen? Am liebsten hätte sie, dass alle Fußnotentrennlinien einheitlich links anfangen und etwad nach einem Drittel der Seite aufhören, so wie es defaultmäßig eingestellt ist.
Danke euch!