Hallo!
Meines Wissens ist das Menschenfleisch. Kommt der Ausdruck nicht aus Polynesien, Melanesien oder so? Und wie lange gibt es ihn schon?
Gruß,
Eva
Hallo!
Meines Wissens ist das Menschenfleisch. Kommt der Ausdruck nicht aus Polynesien, Melanesien oder so? Und wie lange gibt es ihn schon?
Gruß,
Eva
Hallo,
meines Wissens geht der Begriff auf die Serie „Supernatural“ mit den Figuren Dean und Sam Winchester in den Hauptrollen zurück.
Folgendes Zitat
Aber am allermeisten, sind sie hungrig.
Hungrig wonach?
Als erstes, nach allem, aber dann nach Langschwein.
Langschwein?
Er meint menschliches Fleisch.
findest du unter dem Link
Nee, gibt’s schon viel länger. Ich kenne den Begriff aus alten Schwarten über Entdeckungsfahrten.
Gruß,
Eva
„Marquesas
Die Inselgruppe gilt als Endstation der Sehnsucht für echte Inselträumer. Etwas wilder als andere Inseln sind die Marquesas bis heute geblieben. Das karge Grasland, die vulkanischen Felsen und die königlichen Opferstätten Nuku Hivas lockten schon Paul Gauguin zum Bleiben. Hier im Taipi-Tal rannte der junge Hermann Melville einst um sein Leben, um nicht als «Langschwein» geopfert zu werden.“
Melville lebte von 1819 - 1891, da kommen wir der Sache schon näher, aber den Begriff - laut Google die wörtliche Übersetzung des polynesischen Wortes für „Mensch“ - kennt man schon länger. Auch schon um 1500?
Hallo,
Meines Wissens ist das Menschenfleisch. Kommt der Ausdruck
nicht aus Polynesien, Melanesien oder so?
in dem Buch Tales from old Fiji (1907) steht dazu:
Among the windward islands of Fiji two sorts of turtle
were spoken of, Vonu leka-leka, or " short turtle," and Vonu
balavu, or „long turtle.“ Of these the former referred to
the real turtle, but the latter to the dead body of a man
which was to be eaten. Among the leeward islands a
like distinction prevailed, vuaka (pig) being substituted for
vonu (turtle), and Vuaka balavu (long pig) bore the meaning
which the windward islanders attached to ’ Vonu balavu ,’
and which laughed off, as it were, the revolting practice
of cannibalism with a scarcely less revolting jest.
http://www.archive.org/stream/talesfromoldfiji00fiso… bzw. http://www.archive.org/stream/talesfromoldfiji00fiso…
Gruß
Kreszenz
tut mir leid, dass ich gefragt habe …
Etwas sorgfältiger gesucht und ich habe meine Antwort:
„Die ersten Europäer, die das polynesische Inselreich näher erkundeten, waren der englische Forscher Samuel Wallis im Jahre 1767, der Franzose Louis Antoine de Bougainville 1768 und James Cook im Jahr 1769. Besonders die Berichte James Cooks und der Forscher, die ihn auf seinen insgesamt drei Südsee-Reisen begleiteten (u.a. Johann Reinhold und Georg Forster), lenkten die Blicke Europas auf die Region.“
Also dürfte Anfang 1500 der Begriff nicht bekannt gewesen sein.
Danke für eure Geduld
Eva
Ja, du hast recht. Hab grad kurz ein bisschen recherchiert.
Sieht so aus, als käme der Ausdruck von einem Volk der Fidschi-Inseln. In der Sprache dieser Volksgruppe heißt er „vuaka balavu“ übersetzt mit „long pig“, bzw. „Langschwein“:
Victims were most often cooked in earth ovens (lovo) made of hot stones among which the meat and vegetables were buried. A wild „spinach“-botanical name Solanum anthropophagorum-was deemed essential to avoid the constipating properties of human flesh; and yes, the latter was sometimes figuratively called vuaka balavu, „long pig.“
Ich habe zwei Links dazu gefunden:
Hi Eva,
Etwas sorgfältiger gesucht und ich habe meine Antwort:
„Die ersten Europäer, die das polynesische Inselreich näher
erkundeten, waren der englische Forscher Samuel Wallis im
Jahre 1767, der Franzose Louis Antoine de Bougainville 1768
und James Cook im Jahr 1769. Besonders die Berichte James
Cooks und der Forscher, die ihn auf seinen insgesamt drei
Südsee-Reisen begleiteten (u.a. Johann Reinhold und Georg
Forster), lenkten die Blicke Europas auf die Region.“Also dürfte Anfang 1500 der Begriff nicht bekannt gewesen
sein.
Vielleicht suchst Du eher in der falschen Region. Versuchs mal mit „Karibik“ im weitesten Sinn.
Söldner wie Hans Staden waren im 16. Jh. in Südamerika und kamen auch mit Menschenfressern in Kontakt.
viele grüße
Geli