Hallo,
von welcher Größenordnung ist die Temperatur im Gepäckraum bei einem Langsteckenflug ? LH konnte mir lediglich sagen, dass die Gepäckräume klimatisiert sind, es dort definitiv über o°C sei. Aber um wieviel, das konnten die hilfreichen „LH-Geister“ nicht eroieren.
Wer weiss was ?
Gruß
Karl
Also die temperatur dürfte nicht wesentlich unter der im Passagierraum liegen, denn
- war mein gepaeck noch nie merklich kalt
- fliegen da ggf. auch haustiere mit
hoffe das bringt dir was…
Siehe auch hier:
http://www.swiss.com/web/IT/IE6/travelling-baggage/
DM
Da muss ich dazwischen funken
Hallo
Also die temperatur dürfte nicht wesentlich unter der im
Passagierraum liegen, denn
doch
- war mein gepaeck noch nie merklich kalt
- fliegen da ggf. auch haustiere mit
die Haustiere fliegen getrennt vom Gepäck mit und es ist saukalt!!! Man sollte es keinem Tier zumuten, wenn es nicht unbedingt sein muss!
Ich habe aber auch schon Koffer wiederbekommen, die eisig kalt waren (also der Inhalt!).
Was soll den transportiert werden?
LG
Was soll den transportiert werden?
LG
Flüssigkeit (in Flaschen), die - damit sie nicht verdirbt - möglichst auf Kühlschranktemperatur gelagert werden soll. Auf keinen Fall unter 0°C, möglichst nicht über 15°C.
Gruß
Karl
Flüssigkeit (in Flaschen), die - damit sie nicht verdirbt -
möglichst auf Kühlschranktemperatur gelagert werden soll. Auf
keinen Fall unter 0°C, möglichst nicht über 15°C.
Es hängt stark vom Flugzeugtyp ab, wie kalt es im Gepäckraum wird. Die Aussentemperatur liegt meist um die -50°C, die Gepäckräume werden generell nicht geheizt. Keine Airline garantiert für Frostfreiheit.
Frage mal bei Deiner Airline, ob Du die Flaschen als Sondergepäck in den Passgierraum geben darfst. Die Stewardessen packen das dann irgendwo in ein Schränkchen. Das macht man z.B. mit Medikamenten oder scharfer Munition so.
Hi Karl,
Flüssigkeit (in Flaschen), die - damit sie nicht verdirbt -
möglichst auf Kühlschranktemperatur gelagert werden soll. Auf
keinen Fall unter 0°C, möglichst nicht über 15°C.
Kann man diese für den Transport evtl. woanders umfüllen?
Denn sonst, könntest Du sie in einer Termosflasche umschütteln und gut ist…
Ansonsten wüßte ich auch nicht wie…
Traotzdem viel Erfolg mit deiner Vorgaben.
Schöne Grüße,
Helena
Hallo Karl,
ich denke, dass die Leute dir einfach keine genauen Angaben machen wollen. Wenn sie dir sagen es sind 5 Grad und deine Sachen gehen kaputt weil es dann doch 7 grad waren…
Aber ich denke dass es sicher nicht ueber 15 Grad sind und ganz sicher nicht unter Null. Du musst aber immer davon ausgehen dass deine Koffer eine Zeit im Warmen stehen koennen bevor sie im Flugzeug landen daher wuerde ich um sicher zu gehen Kuehlmanschetten kaufen und sie um die Flaschen machen.
Gruss
Matti