Langweilige Namen

Hallo!

Angeregt durch eine Frage im Zoologie(!)-Brett, kam ich drauf, dass mein Name alles andere als außergewöhnlich ist: Über 900 Menschen in Deutschland haben sich als „Michael Bauer“ ins Telefonbuch eintragen lassen. Noch langweiliger ist „Michael Müller“ mit über 3000 Einträgen.

Weiß jemand, welches die häufigsten Namen (Kombination aus Vor- und Nachnamen, männlich und weiblich) in Deutschland sind?

Michael

PS: Sicherlich nicht der häufigste, aber so ziemlich der skurrilste Name, der mir je begegnet ist, stand in einer Patientenliste des Krankenhauses, in dem ich Zivildienst gemacht habe. Da das schon 20 Jahre her ist und die Dame vermutlich nicht mehr lebt (sie war damals glaube ich 85), darf ich den Namen wohl nennen, ohne gegen irgendwelche Schweigepflichten zu verstoßen. „Tusnelda Nothdurft“. Kein Scheiß :wink: ! Wirklich wahr!

Servus,

wegen der verschiedenen Schreibweisen von Maier, Meyer etc. ist Müller sicherlich der häufigste Familiennamen in D.

So dass die Kombination mit dem häufigsten Vornamen (weibliche streuen breiter) Hans das Ergebnis liefern dürfte.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Hallo,

da der häufigste Familienname in Deutschland Schmidt ist, dürfte die häufigste Kombination Hans Schmidt sein.

noch…

Da der Vorname Hans komplett aus der Mode gekommen ist, wird in 20-30 Jahren der häufigste Name dann eher so was wie Kevin Schmidt sein.

Gruß
Lawrence

PS: Bauer ist per se nicht langweilig. Den Familiennamen Bauer erhielten hauptsächlich Landwirte, die sich in städtischen Gebieten niedergelassen hatten.
Auf dem Lande wäre Bauer auch kein Unerscheidungsmerkmal gewesen. Da wurden die unzähligen Bauern dann eher nach dem benannt, was sie anbauten z.B. Kohl oder der Nebenberuf wurde mit verwendet z.B. Beckenbauer.

Servus,

das mit dem Schmidt klappt aber bloß, wenn man verschiedene Schreibweisen zusammenfasst. Das ist sicherlich legitim, weil die verschiedenen Schreibweisen vom eigentlich gleichen Namen herrühren. Aber dann müsst man auch die zich Schreibweisen von Maier, Meier, Meyer zusammenfassen und dort nochmal zählen.

Schmidt mit einfachem i und dt: 197.779 Telefonbucheinträge
Müller: 266.250 Telefonbucheinträge

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Hallo,

bei Müller, Maier (in den Schreibweisen ai, ei, ey, ay) und Schmidt (auch d, t, tt) sind die Vornamen Peter, Hans, Stefan, Michael und Thomas am häufigsten vertreten.

Hans Müller findet sich im Telefonbuch etwa 6070 mal…

Hans Maier noch 3850 mal

Hans Schmidt 6010 mal

Peter Müller kann aufgrund der Häufigkeit nicht angezeigt werden, dürfte also darüber liegen…

Peter Schmidt ist 5100 mal vertreten

Thomas Müller ist knapp 3500 mal vorhanden, ebenso Michael Müller und Thomas Schmidt.

Stefan Schmidt gibts 2200 mal, Stefan Müller auch.

Da find ich Michael Bauer noch Ok ;o)

Es grüßt
Yvisa