Laptop erkennt kein WLAN mehr

Hallo zusammen,

Ich habe jetzt ganz viel gegooglet und komme nicht weiter, auch wenn viele ein ähnliches Problem schreiben.

Gestern hat windows 7 beim Herunterfahren automatische Updates vorgenommen. Heute habe ich den Laptop ein Toshiba Satellite L 670 hochgefahren. WLAN ist eingeschalten, das Symbol in der unteren Startleiste neben der Uhr jedoch ist geixt. klicke ich darauf, steht da: „nicht verbunden. Es sind keine Verbindungen verfügbar.“   Sofern ich über Systemsteuerung versuche ein neues Drahtlosnetzwerk zu verbinden, kommt die oben beschriebene Meldung wieder. 

Viele sagen, man sollte den WLAN Treiber neu installieren. Aber wie soll das gehen, ohne Internetzugriff? Eine Installatins-cd habe ich nie dazu erhalten (die Hersteller machen mittlerweile auch alles online) und Windows ist auf dem Gerät mit einem Wiederherstellungsprogramm ausgestattet.

Ich hoffe, dass das kein Hardwareproblem ist, und der WLAN Empfänger im gerät Defekt ist. Wie ich das prüfen kann, konnte ich nicht heraus finden.

kann mir jemand bei der Lösung und dem wiederherstellen vom Internet am Laptop helfen? WLAN an sich funktioniert bei mir, liegt nicht am Router. Denn diesen Text schreibe ich über mein ipad im eigenen WLAN.

lieben Dank.

Hallo,

vielleicht ist beim Update etwas schiefgelaufen. Mit Hilfe der Systemwiederherstellung kannst du mit großer Wahrscheinlichkeit den Rechner auf den Zustand vor dem Update zurücksetzen. Oft wiederholt sich der Fehler beim nächsten Update nicht mehr.

LG Culles

Hallo laetta08,
warum schließt Du Deinen Laptop nicht vorübergehend mit einem LAN-Kabel an den Router an?
Dann kannst Du alle Updates/Neuinstallationen via Internet vornehmen und fertig.
Alternativ hat Culles natürlich Recht: Mit der Systemwiederherstellung müsstest Du das auch hinbekommen…

Viel Erfolg
Georg

Hallo,

also wenn du den Treiber neu Installieren möchtest, geht du wie folgt vor:

  1. Arbeitsplatz (Computer) recht Maustaste
  2. Im Kontextmenü Eigenschaften anklicken
  3. In der Oberfläche Rechts auf Geräte-Manager klicken
  4. Netzwerkadaper aufklappen
  5. WLAN-Netwerkkarte rechts anklicken
  6. Deinstallieren anklicken
  7. Wenn fertig, den computer neu starten!

Die Netzwerkkarte wir dann deinstalliert, aber der Treiber bleibt trotzdem auf der Festplatte bestehen und wird nicht gelöscht!

Nach dem Neustart wird dann eine „neue Hardware gefunden“ angezeigt und entweder geht dann alles automatisch (Wird Installiert), oder es öffnet sich ein Dialog über den du den Treiber installieren sollst.
In dem Dialog klickst du dann auf den Punkt „Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen“ an!
Danach sollte alles automatisch funktionieren!

Hoffe ich konnte Helfen viel Erfolg!

Anders kann ich Dir leider nicht mehr Helfen, da sind zuviele Variablen um das aus der Fehrne zu beheben.

Danke ich probiere es so mal. Obwohl ich im Gerätemanager nachgesehen habe, dass da dann steht „das Gerät funktioniert einwandfrei“.

Danke für den Tip, das hat jedoch nicht funktioniert :frowning:

Hallo,

vielleicht war es doch nicht das Update, sondern der WLAN-Adapter wurde einfach nur am Laptop abgeschaltet (geht, glaube ich. über Funktionstaste und F8 ).

LG Culles

Hallo,

ganz herzlichen Dank an alle.

Ich habe keine Ahnung was es war und wie ich es gelöst habe. Der WLAN Adapter über die Tastenkombination Fn+F8 war es jedoch sicher nicht, den hatte ich bevor ich mich hier gemeldet hatte mehrmalls ausprobiert.

Ich hae den Laptop kurzzeitig mit Kabel verbunden. Ohne viel zutun, habe ich dann das Kabel wieder entfernt, und WLAN war wieder da. Keine Ahnung aber es funktioniert alles wieder - und das ist die Hauptsache :smile:)

Lieben Dank für eure Hilfe!!!

Hallo.
Es ist gut möglich, dass bei einem Update etwas schief gelaufen ist. Z. B. dass ein Treiber nicht mehr richtig lädt oder eine Einstellung nicht mehr passt.

Aber am besten einfach mal prüfen, ob vielleicht einfach der Treiber einen Fehler anzeigt (Systemsteuerung) oder einfach die Hardware deaktiviert ist (prüfen über die blauen FN-Tasten). Dann kann natürlich weder was gesucht noch was gefunden werden.

Ansonsten: Den WLAN-Treiber kann man bei den meisten Herstellern online suchen und runter laden. Das geht auch per Smartphone / Tablet. Oder von einem Rechner eines Bekannten. Dann einfach per USB-Stick oder Speicherkarte auf das passende Gerät übertragen.

Oder einen UMTS-Stick installieren und verwenden (notfalls auch Bekannten fragen.) Mach ich auch bei manchen Kunden so, die kein eigenes Internet haben, ich aber was installieren muss.

Generell gilt: Alles, was man am iPad lesen / runterladen kann, bringt man auch - wenn auch über Umwege - auf’s Laptop.

Auch möglich: Die WLAN-Karte (im Boardboard angesteckt) ist defekt. Wäre natürlich Zufall, dass sich das mit den Updates zeitlich überschneidet. Aber selbst das hatte ich schon.

Bei weiteren Fragen zu PC + Internet kann ich auch gerne direkt helfen. Mehr Infos dazu in meinem Profil.