Laptop für Auszubildenden

Hallo,

mein Sohn benötigt angeblich für das zweite Ausbildungsjahr als Elektroinstallateur einen Laptop. Der Chef gibt etwas dazu und ich soll auch einen Teil beisteuern.

Grundsätzlich kein Problem, nur würde ich gerne wissen:

  • aus welchem Grund benötigen Elektroinstallateure einen Laptop?
  • gibt es Software die schulisch und während der Ausbildung auf dem
    Laptop genutzt werden kann?
  • kann ich diesen Laptop steuerlich absetzen?

Danke für eure Mithilfe!

Quadlev aus Nürnberg

Hallo.

  • aus welchem Grund benötigen Elektroinstallateure einen Laptop?

Du weißt schon, dass es den Ausbildungsberuf „Elektroinstallateur“ schon 'ne Weile nicht mehr gibt, da das Berufsbild (auch in Hinsicht auf Computereinsatz) veraltet war?!

Die Nachfolgeberuf ist der Elektroniker in verschiedenen Schwerpunkten. Je nachdem, welcher das ist, macht der Einsatz eines Laptops sogar einen sehr großen Sinn, da gerade in der Automatisierung inzwischen viel über den Computer gemacht wird.

Mehr Infos zum Ausbildungsberuf UND zum Arbeitgeber wären also zur Beantwortung hilfreich!

Bzgl. der steuerlichen Absetzbarkeit wendest Du Dich am besten (unter Beachtung von FAQ:1129!) ans Brett „Steuern“!

Gruß
Liza

Hi!

Allerdings sollte man auch hinterfragen, ob Arbeitsmaterialien nicht komplett vom AG zu stellen sind! Im beruflichen Umgang haben private Rechner eh nichts verloren. Hier muss der AG eh die Gerätschaften stellen und man kann wohl von einem Azubi kaum erwarten, sich hier technisch auszustatten.

Gruß
Falke

1 Like

Guten Tag.

Berufsbildungsgesetz, §14, Absatz 3:

Ausbildende haben

[…]
3. Auszubildenden kostenlos die Ausbildungsmittel,
insbesondere Werkzeuge und Werkstoffe
zur Verfügung zu stellen, die zur Berufsausbildung
und zum Ablegen von Zwischen- und Abschlussprüfungen,
auch soweit solche nach
Beendigung des Berufsausbildungsverhältnisses
stattfinden, erforderlich sind, […]

Ist also der Alte der Auffassung, dass sein Stift einen Laptop benötigt, so hat er einen zu stellen, Punkt.

GEK