Laptop MD 95500 und der Multimediacontroller ?

hallo,

hab folgendes problem, habe gestern meine festplatte formatiert und windows xp neu installiert, hab ich schon öfters gemacht und bis jetzt mit dem multimediacontroller nie probleme gehabt. das ist meine TV Karte, die wird einfach nicht mehr gefunden, ich hab schon versucht sämtliche treiber von medion zu installieren aber ohne erfolg, es steht immer da hardware kann nicht installiert werden, da keine software gefunden wurde.Ich verzweifle langsam, wer hat rat für mich bitte.
hier sind meine daten aus everest:

Computer:
Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition
OS Service Pack Service Pack 2
DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)

Motherboard:
CPU Typ Mobile Intel Pentium M 740J, 1733 MHz (13 x 133)
Motherboard Name Unbekannt
Motherboard Chipsatz Intel Alviso i915PM
Arbeitsspeicher 512 MB (DDR2-533 DDR2 SDRAM)
BIOS Typ Phoenix (03/09/05)
Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)

Anzeige:
Grafikkarte NVIDIA GeForce Go 6600 (128 MB)
Grafikkarte NVIDIA GeForce Go 6600 (128 MB)
3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce Go 6600
Monitor Plug und Play-Monitor [NoDB]

Multimedia:
Soundkarte Intel 82801FBM ICH6-M - High Definition Audio Controller [B-2]

Datenträger:
IDE Controller Intel® 82801FBM Ultra ATA Storage Controllers - 2653
IDE Controller Texas Instruments PCIxx21 Integrated FlashMedia Controller
Festplatte ST9100823A (100 GB, 5400 RPM, Ultra-ATA/100)
Optisches Laufwerk MATSHITA DVD-RAM UJ-841S
S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

Partitionen:
C: (NTFS) 47402 MB (43697 MB frei)
D: (NTFS) 37769 MB (20908 MB frei)
E: (NTFS) 10221 MB (10167 MB frei)
Speicherkapazität 93.2 GB (73.0 GB frei)

Eingabegeräte:
Tastatur Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
Maus HID-konforme Maus
Maus PS/2-kompatible Maus

Netzwerk:
Netzwerkkarte Intel® PRO/Wireless 2200BG Network Connection (192.168.178.21)
Netzwerkkarte Marvell Yukon 88E8036 PCI-E Fast Ethernet Controller
Modem Smart Link 56K Voice Modem

Peripheriegeräte:
USB1 Controller Intel 82801FBM ICH6-M - USB Universal Host Controller [B-2]
USB1 Controller Intel 82801FBM ICH6-M - USB Universal Host Controller [B-2]
USB1 Controller Intel 82801FBM ICH6-M - USB Universal Host Controller [B-2]
USB2 Controller Intel 82801FBM ICH6-M - Enhanced USB2 Controller [B-2]
USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
Akku Microsoft ACPI-konforme Kontrollmethodenbatterie
Akku Microsoft-Netzteil
[BIOS]

BIOS Eigenschaften:
Anbieter Phoenix
Version RIM00F08
Freigabedatum 03/09/2005
Größe 512 KB
Bootunterstützung Floppy Disk, Hard Disk
Fähigkeiten BBS, Smart Battery
Unterstützte Standards DMI
Erweiterungen ISA, PCI, PCMCIA, USB

[System]

System Eigenschaften:
Hersteller Notebook
Produkt RIM2000
Version Not Applicable
Seriennummer NB53W80AH5AE
Eindeutige Universal-ID 8015BD2C-E8630010-9208510C-44C87B0F
Startauslöser Netzschalter

[Motherboard]

Motherboard Eigenschaften:
Hersteller Notebook
Produkt RIM2000
Seriennummer Not Applicable

[Gehäuse]

Gehäuse Eigenschaften:
Hersteller No Enclosure
Version N/A
Seriennummer Keine
Etikett No Asset Tag
Boot-Up Status Sicher
Netzteilstatus Sicher
Temperaturstatus Sicher
Sicherheitsstatus Keine

[Speichercontroller]

Speichercontroller Eigenschaften:
Fehlerkorrekturmethode Keine
Fehlerkorrektur Keine
Unterstützter Speicher Interleave 1-Way
Aktueller Speicher Interleave 1-Way
Unterstützte Speichergeschwindigkeit 70ns, 60ns
Unterstützte Speichertypen FPM, EDO, DIMM, SDRAM
Unterstützte Speicherspannung 3.3V
Maximale Speichermodulgröße 256 MB
Speichersteckplätze 3

[Prozessoren / A0]

Prozessor Eigenschaften:
Hersteller Intel
Version A0
Aktueller Takt 1733 MHz
Typ Central Processor
Spannung 3.3 V
Status Aktiviert
Aufrüstung Slot 1
Sockelbezeichnung U1

[Cache / L1 Cache]

Cache Eigenschaften:
Typ Intern
Status Aktiviert
Betriebmodus Write-Back
Maximale Größe 32 KB
Installierte Größe 32 KB
Unterstützter SRAM Typ Asynchronous, Burst, Pipeline Burst
Aktueller SRAM Typ Asynchronous
Sockelbezeichnung L1 Cache

[Cache / L2 Cache]

Cache Eigenschaften:
Typ Extern
Status Aktiviert
Betriebmodus Write-Back
Maximale Größe 512 KB
Installierte Größe 2048 KB
Unterstützter SRAM Typ Asynchronous, Burst, Pipeline Burst
Aktueller SRAM Typ Burst
Sockelbezeichnung L2 Cache

[Speichermodule / M1]

Arbeitsspeicher Eigenschaften:
Sockelbezeichnung M1
Typ DIMM, SDRAM
Installierte Größe 256 MB
Aktivierte Größe 256 MB

[Speichermodule / M2]

Arbeitsspeicher Eigenschaften:
Sockelbezeichnung M2
Typ DIMM, SDRAM
Installierte Größe 256 MB
Aktivierte Größe 256 MB

[Speichergeräte / M1]

Speicher Eigenschaften:
Bauform (Form Factor) SODIMM
Details Synchronous
Größe 256 MB
Gesamtbreite 32 Bit
Datenbreite 32 Bit
Geräteort M1
Bankort Bank 0

[Speichergeräte / M2]

Speicher Eigenschaften:
Bauform (Form Factor) SODIMM
Details Synchronous
Größe 256 MB
Gesamtbreite 32 Bit
Datenbreite 32 Bit
Geräteort M2
Bankort Bank 1

[Anschlüsse / COM 1]

Portanschluss Eigenschaften:
Portart Serial Port 16550A Compatible
Bezeichnung intern J19
Anschlusstyp intern 9 Pin Dual Inline (pin 10 cut)
Bezeichnung extern COM 1
Anschlusstyp extern DB-9 pin male

[Anschlüsse / Parallel]

Portanschluss Eigenschaften:
Portart Parallel Port ECP/EPP
Bezeichnung intern J23
Anschlusstyp intern 25 Pin Dual Inline (pin 26 cut)
Bezeichnung extern Parallel
Anschlusstyp extern DB-25 pin female

[Anschlüsse / Keyboard]

Portanschluss Eigenschaften:
Portart Keyboard Port
Bezeichnung intern J11
Anschlusstyp intern Keine
Bezeichnung extern Tastatur
Anschlusstyp extern Circular DIN-8 male

[Anschlüsse / PS/2 Mouse]

Portanschluss Eigenschaften:
Portart Keyboard Port
Bezeichnung intern J12
Anschlusstyp intern Keine
Bezeichnung extern PS/2 Mouse
Anschlusstyp extern Circular DIN-8 male

[On-Board Komponenten / ADI]

On-Board Geräteeigenschaften:
Beschreibung ADI
Typ Sound

--------[Overclock]---------------------------------------------------------------------------------------------------

CPU-Eigenschaften:
CPU Typ Mobile Intel Pentium M 740J
CPU Bezeichnung Dothan
CPU stepping C0
Engineering Sample Nein
CPUID CPU Name Intel® Pentium® M processor 1.73GHz
CPUID Revision 000006D8h
Core Spannung 0.988 V

CPU Geschwindigkeit:
CPU Takt 1728.89 MHz (Original: 1733 MHz)
CPU Multiplikator 13.0x
CPU FSB 132.99 MHz (Original: 133 MHz)
Speicherbus 265.98 MHz

CPU Cache:
L1 Code Cache 32 KB
L1 Datencache 32 KB
L2 Cache 2 MB (On-Die, ATC, Full-Speed)

Motherboard Eigenschaften:
Motherboard ID SONOMA01.86C.0052.D.0503090935
Motherboard Name Unbekannt

Chipsatz Eigenschaften:
Motherboard Chipsatz Intel Alviso i915PM
Speicher Timings 4-4-4-12 (CL-RCD-RP-RAS)

SPD Speichermodule:
DIMM1: Hyundai HYMP532S646-C4 256 MB DDR2-533 DDR2 SDRAM (5.0-4-4-12 @ 266 MHz) (4.0-4-4-12 @ 266 MHz) (3.0-3-3-9 @ 200 MHz)
DIMM3: Hyundai HYMP532S646-C4 256 MB DDR2-533 DDR2 SDRAM (5.0-4-4-12 @ 266 MHz) (4.0-4-4-12 @ 266 MHz) (3.0-3-3-9 @ 200 MHz)

BIOS Eigenschaften:
Datum System BIOS 03/09/05
Datum Video BIOS 02/02/05
DMI BIOS Version RIM00F08

Grafikprozessor Eigenschaften:
Grafikkarte nVIDIA GeForce Go 6600
GPU Codename NV43M (PCI Express x16 10DE / 0148, Rev A2)
GPU Takt 374 MHz
Speichertakt 299 MHz

--------[Energieoptionen]---------------------------------------------------------------------------------------------

Power Management Eigenschaften:
Aktuelle Stromquelle Netzanschluss
Akkustatus 100 % (Oberer Wert)
Akkulaufzeit gesamt Unbekannt
Verbleibende Akkulaufzeit Unbekannt

--------[Sensoren]----------------------------------------------------------------------------------------------------

Sensor Eigenschaften:
Sensortyp HDD
GPU Sensortyp Driver (NV-DRV)

Temperaturen:
Grafikprozessor (GPU) 54 °C (129 °F)
GPU Umgebung 51 °C (124 °F)
Seagate ST9100823A 53 °C (127 °F)

--------[CPU]---------------------------------------------------------------------------------------------------------

CPU-Eigenschaften:
CPU Typ Mobile Intel Pentium M 740J, 1733 MHz (13 x 133)
CPU Bezeichnung Dothan
CPU stepping C0
Befehlssatz x86, MMX, SSE, SSE2
Vorgesehene Taktung 1733 MHz
Engineering Sample Nein
L1 Code Cache 32 KB
L1 Datencache 32 KB
L2 Cache 2 MB (On-Die, ATC, Full-Speed)

CPU Technische Informationen:
Gehäusetyp 479 Ball uFCBGA / 478 Pin uFCPGA
Transistoren 140 Mio.
Fertigungstechnologie 7M, 90 nm, CMOS, Cu, Low-K Inter-Layer, High-K Gate, Strained Si
Gehäusefläche 88 mm2
Core Spannung 0.988 - 1.308 V
I/O Spannung 0.988 - 1.308 V
Typische Leistung 3.0 - 21.0 W (Abhängig von der Taktung)
Maximale Leistung 3.3 - 28.1 W (Abhängig von der Taktung)

CPU Hersteller:
Firmenname Intel Corporation
Produktinformation http://www.intel.com/products/browse/processor.htm

CPU Auslastung:
CPU #1 0 %

--------[CPUID]-------------------------------------------------------------------------------------------------------

CPUID Eigenschaften:
CPUID Hersteller GenuineIntel
CPUID CPU Name Intel® Pentium® M processor 1.73GHz
CPUID Revision 000006D8h
IA Markenzeichen ID 16h (Intel Pentium M)
Plattform ID 06h (Mobile uPGA2)
IA CPU Seriennummer Unbekannt
Microcode Update Revision 20
HTT / CMP Units 0 / 0

Befehlssatz:
64-bit x86-Erweiterung (AMD64, EM64T) Nicht unterstützt
Alternate Instruction Set Nicht unterstützt
AMD 3DNow! Nicht unterstützt
AMD 3DNow! Professional Nicht unterstützt
AMD Enhanced 3DNow! Nicht unterstützt
AMD Extended MMX Nicht unterstützt
Cyrix Extended MMX Nicht unterstützt
IA-64 Nicht unterstützt
IA MMX Unterstützt
IA SSE Unterstützt
IA SSE 2 Unterstützt
IA SSE 3 Nicht unterstützt
CLFLUSH Befehl Unterstützt
CMPXCHG8B Befehl Unterstützt
CMPXCHG16B Befehl Nicht unterstützt
Conditional Move Befehl Unterstützt
MONITOR / MWAIT Befehl Nicht unterstützt
RDTSCP Befehl Nicht unterstützt
SYSCALL / SYSRET Befehl Nicht unterstützt
SYSENTER / SYSEXIT Befehl Unterstützt
VIA FEMMS Befehl Nicht unterstützt

Security Features:
Advanced Cryptography Engine (ACE) Nicht unterstützt
Data Execution Prevention (DEP, NX, EDB) Unterstützt
Hardware Random Number Generator (RNG) Nicht unterstützt
Montgomery Multiplier & Hash Engine Nicht unterstützt
Processor Serial Number (PSN) Nicht unterstützt

Power Management Features:
Automatic Clock Control Unterstützt
Enhanced Halt State (C1E) Nicht unterstützt
Enhanced SpeedStep Technology (EIST, ESS) Unterstützt, Aktiviert
Frequency ID Control Nicht unterstützt
LongRun Nicht unterstützt
LongRun Table Interface Nicht unterstützt
PowerSaver 1.0 Nicht unterstützt
PowerSaver 2.0 Nicht unterstützt
PowerSaver 3.0 Nicht unterstützt
Processor Duty Cycle Control Unterstützt
Software Thermal Control Nicht unterstützt
Temperature Sensing Diode Nicht unterstützt
Thermal Monitor 1 Unterstützt
Thermal Monitor 2 Unterstützt
Thermal Monitoring Nicht unterstützt
Thermal Trip Nicht unterstützt
Voltage ID Control Nicht unterstützt

CPUID Besonderheiten:
36-bit Page Size Extension Nicht unterstützt
Address Region Registers (ARR) Nicht unterstützt
CPL Qualified Debug Store Nicht unterstützt
Debug Trace Store Unterstützt
Debugging Extension Unterstützt
Fast Save & Restore Unterstützt
Hyper-Threading Technology (HTT) Nicht unterstützt
L1 Context ID Nicht unterstützt
Local APIC On Chip Unterstützt
Machine Check Architecture (MCA) Unterstützt
Machine Check Exception (MCE) Unterstützt
Memory Configuration Registers (MCR) Nicht unterstützt
Memory Type Range Registers (MTRR) Unterstützt
Model Specific Registers (MSR) Unterstützt
Page Attribute Table (PAT) Unterstützt
Page Global Extension Unterstützt
Page Size Extension (PSE) Unterstützt
Pending Break Event Unterstützt
Physical Address Extension (PAE) Unterstützt
Secure Virtual Machine Extensions (Pacifica) Nicht unterstützt
Self-Snoop Unterstützt
Time Stamp Counter (TSC) Unterstützt
Virtual Machine Extensions (Vanderpool) Nicht unterstützt
Virtual Mode Extension Unterstützt

CPUID Registers (CPU #1):
CPUID 00000000 00000002-756E6547-6C65746E-49656E69
CPUID 00000001 000006D8-00000816-00000180-AFE9FBFF
CPUID 00000002 02B3B001-000000F0-00000000-2C04307D
CPUID 80000000 80000008-00000000-00000000-00000000
CPUID 80000001 00000000-00000000-00000000-00100000
CPUID 80000002 20202020-20202020-65746E49-2952286C
CPUID 80000003 6E655020-6D756974-20295228-7270204D
CPUID 80000004 7365636F-20726F73-33372E31-007A4847
CPUID 80000005 00000000-00000000-00000000-00000000
CPUID 80000006 00000000-00000000-08006040-00000000
CPUID 80000007 00000000-00000000-00000000-00000000
CPUID 80000008 00002020-00000000-00000000-00000000

MSR Registers:
MSR 00000017 0014-0000-D024-86A6
MSR 0000002A 0000-0000-4348-0000
MSR 0000008B 0000-0020-0000-0000
MSR 000000CD 0000-0000-0000-0311
MSR 0000011E 0000-0000-0034-272B
MSR 00000198 0612-0D26-0600-0612
MSR 00000199 0000-0000-0000-0612
MSR 0000019A 0000-0000-0000-0002
MSR 0000019B 0000-0000-0000-0000
MSR 0000019C 0000-0000-0000-0000
MSR 0000019D 0000-0000-0001-0612
MSR 000001A0 0000-0000-0011-1408

--------[Motherboard]-------------------------------------------------------------------------------------------------

Motherboard Eigenschaften:
Motherboard ID SONOMA01.86C.0052.D.0503090935
Motherboard Name Unbekannt

Front Side Bus Eigenschaften:
Bustyp Intel NetBurst
Busbreite 64 Bit
Tatsächlicher Takt 133 MHz (QDR)
Effektiver Takt 533 MHz
Bandbreite 4266 MB/s

Speicherbus-Eigenschaften:
Bustyp Dual DDR2 SDRAM
Busbreite 128 Bit
Tatsächlicher Takt 267 MHz (DDR)
Effektiver Takt 533 MHz
Bandbreite 8533 MB/s

Chipsatzbus-Eigenschaften:
Bustyp Intel Direct Media Interface

--------[Speicher]----------------------------------------------------------------------------------------------------

Arbeitsspeicher:
Gesamt 510 MB
Belegt 254 MB
Frei 255 MB
Ausgenutzt 50 %

Auslagerungsdatei:
Gesamt 1245 MB
Belegt 225 MB
Frei 1019 MB
Ausgenutzt 18 %

Virtueller Speicher:
Gesamt 1755 MB
Belegt 480 MB
Frei 1275 MB
Ausgenutzt 27 %

Physical Address Extension (PAE):
Supported by Operating System Ja
Supported by CPU Ja
Aktiv Ja

--------[SPD]---------------------------------------------------------------------------------------------------------

[DIMM1: Hyundai HYMP532S646-C4]

Arbeitsspeicher Eigenschaften:
Modulname Hyundai HYMP532S646-C4
Seriennummer 00004153h
Herstellungsdatum Woche 7 / 2005

Hallo,

ziemlich ausführliche Liste über Dein System, respekt :wink:

Lade dir mal das Programm „Everest“ herunter - findest du bei google. Das Programm gibt dir Auskunft über deine Systemkomponenten und kann dir auch sicherlich den Namen deiner TV-Karte geben, mit dessen Hilfe du dann einfach im Netz nach geeigneten Treibern schaust.

Schönen start in den Tag und liebe Grüße
Flavio