Laptop OHNE Expresscard mit USB3 erweitern?

Ich habe einen aktuellen Laptop OHNE Expresscard-Slot u nd möchte diesen ggf. auf USB3 erweitern.

Ist das möglich und wenn ja, bitte wie??

Danke im Voraus für die Hilfe.

Gruß
Jörg

Hallo,

Ich habe einen aktuellen Laptop OHNE Expresscard-Slot u nd
möchte diesen ggf. auf USB3 erweitern.

das ist ja eine außerordentlich konkrete Gerätebeschreibung.

Ist das möglich und wenn ja, bitte wie??

Möglich ist viel, nur ob es was bringt?

Um die Bandbreite eines USB 3.0 Interfaces nutzen zu können, muss dieses an eine Schnittstelle angebunden werden, die ihrerseits eine entsprechende Bandbreite bietet. Mir fällt da nur PCI-E ein.

Gruß

S.J.

Hallo,

danke für die Antwort.

Was hätte eine genaue Gerätebeschreibung, wie z.B. Asus X73BY-TY076V, an der Antwort geändert??

Bisher wußte ich, daß man USB3.0 nur per Expresscard nachrüsten kann.
Diese Schnittstelle fehlt aber bei meinem Laptop. Deswegen suche ich nach einer vielleicht neuen Alternative…

Scheinbar gibt es noch keine neue Lösung.

Gruß
Jörg

Hi,

Scheinbar gibt es noch keine neue Lösung.

Doch, kauf dir eine neues Notebook, das diese Schnittstelle eingebaut hat.
Andere Lösungen könnte es über eine Dockingstation geben, was aber je nach Notebookalter eher unwahrscheinlich ist und überdies auch nicht unbedingt billig.
Es wird letztlich also auch hier auf einen Neukauf herauslaufen.

Leicht ot: es muss oben „Anscheinend…“ heißen.

VG Berro

Hey,

danke für die Antwort.

Stimmt,dann werde ich mit den Einschränkungen leben müssen, aber so gravierend ist der Unterschied zwischen USB 2 und 3 ja nicht.

Gruß
Jörg

PS: ot kommentiere ich nicht… :wink:)

aber so gravierend ist der Unterschied zwischen USB 2 und 3 ja
nicht.

Natürlich … genauso zu vernachlässigen wie der Unterschied zwischen USB1 und USB2 :smile:

Tatsächlich bringt momentan aber afaik keiner der verfügbaren Comtroller die volle Leistung. Trotzdem würde ich bei einem Notebook-Neukauf darauf achten USB3 drin zu haben.