Laptop USB2.0 Wlan 5GHz aufrüsten

Hallo Freunde.
Eine Laienfrage: Mein alter Laptop (Medion Akoya E7212) hat internes Wlan auf 2,4 GHz mit 300 Mbits/s und USB2 Anschlüsse. Meine Tochter hat damit Verbindungsprobleme beim Onlineunterricht.

Mit dem Handy (Samsung S7) habe ich 866 Mbps, da würde alles funktionieren, aber Schule auf dem kleinen Bildschirm is blöd.

Nun habe ich gelesen, daß man die Wlan Geschwindigkeit von alten Geräten mit 5 GHz USB Dongles deutlich steigern kann.
Diese haben aber meist USB3, mit USB2 habe ich doch lt. Wiki auch nur höchstens 480 Mbits/s Datendurchsatz?
Stimmt das so oder übersehe ich etwas?
Macht ein 5 GHz Wlan Dongle für ein so altes Gerät Sinn? Oder kann ich den Datendurchsatz noch anderweitig steigern? Oder bleibt nur ein moderneres Gerät?

Das ist bereits viel mehr, als man für einen Onlinestream benötigt.
Aber nicht vergessen, es sind nicht 300 Mbit/s sondern „bis zu 300 Mbit/s“
Die Angaben erreicht man nur unter Laborbedingungen

Wenn aber deine Internetverbindung z.B. nur 16 Mbit/s liefert, nützt es nix, das WLAN zu erweitern

Verbinde den Laptop mal per Netzwerkkabel mit dem Router. Das ist immer die billigste und beste Verbindung.
Wenns dann noch hakt, liegt der Engpass woanders

In manchen Umgebungen ist 2,4 GHz demaßen überfüllt, das man mit dem Wechsel auf 5 GHz durchaus gewinnt…

1 Like

Was wieder zunichte gemacht wird, je weiter die Entfernung zum Sender wird und noch mehrere (Stahlbeton-)Wände sich dazwischen befinden … und womöglich auch noch die Internetverbindung auf einigen MBit/s herumtümpelt.

Ordentlicher Internetanschluss, 5 GHz und selber Raum unterschreibe ich sofort.

(Wobei auch bei mir das 2,4GHz-Netz dermaßen überfüllt ist, jedoch die über einen Repeater erreichten knappen 40MBit/s und ggf. sogar noch etwas weniger in der Badewanne liegend zum HD-Streamen vollkommen ausreichen)

1 Like

Och, meine Outdoor-Dinger laufen mit 5 GHz, da darf man auf den „richtigen“ Kanälen mehr Leistung geben :slight_smile:

Ja, das ist in der Tat Käse. Die Antwort lautet wie immer „Kommt drauf an“.

Bei mir: Altbau auf dem Dorf. Da ist es schon schwer, WLAN schlecht benutzbar zu machen :slight_smile: