Lärchenzaun streichen ?

Hallo

Ich bin eben dabei einen Lärchengartenzaun zu errichten.
Nun stell ich mir die Frage, ob und mit was ich den Zaun streichen soll.Es wird immer wieder geraten einen Lärchenzaun nicht zu streichen, allerdings gefällt mir die graue Farbe auch nicht gerade.Welcher Anstrich wird hier empfohlen, ohne das ich nacher viel Mühe damit habe?

Danke für eure Ratschläge.

sicher nicht !

nicht zu streichen, allerdings gefällt mir die graue Farbe

??? bist Du sicher neues Lärchenholz ist rötlich gelb.
kannst kaum Nägel einschlagen ohne vorzubohren, da vielmals „buchsig“.
Wird nach einigen Jahren fast ganz schwarz.

Deckende Farbe schliesst Pilzsporen ein,…
wenn schon dann eine transparente Holzlasur.

Lärchenholz hat viel eingelagertes Harz, welches gegen Pilz und Insektenfrass schützt.

Gruss

Fritz
a.d.Uw.

Niemals
Hi Hari,

Lärche ist hart und harzig, deshalb ist Streichen unnötig. Außerdem wird darauf eh nichts halten, Du müsstest das Harz erstmal auswaschen - völlig aussichtslos.

(…) allerdings gefällt mir die graue Farbe auch nicht gerade.

Der Fachmann nennt das nicht Grau, sondern Silber.

Gruß Ralf

Nein!
Hallo Hari,

ich habe ein ganzes WE-Haus aus Lärchenholz gebaut – und zwar eben deshalb, weil
man sich da das Streichen schenken kann. Es gibt Bergbauernhöfe in den Alpen, wo
Lärchen-Giebelverkleidungen seit 400 Jahren Wind und Wetter trotzen – gänzlich
ohne Anstrich. Das anfänglich rötliche Holz bekommt eine schöne, silbergraue
Patina. Kein Pilz und kein Ungeziefer wird es zerstören. Und einmal gestrichen,
musst Du es immer wieder streichen, weil der abblätternde Anstrich nicht
ansatzweise so lange hält wie das Holz …
Gruß
Bolo2L

Volle Zustimmung, Bolo!
Lärche zu streichen ist ungefähr so wie Gold zu versilbern.
Gruß
Eckard