Lasagneblätter sind zu hart

Hallo,

ich hatte heute eine vegetarische Gemüselasagne gemacht. Eigentlich soweit ganz gut. Nur waren die Lasagneblätter sehr hart.

Gibt es einen Trick, das die Lasagneblätter auch schön al dente sind?

MfG

Müh

Hallo!
Ich würde entweder die Lasagne länger im Ofen lassen oder die Lasagneblätter vorkochen, beides hilft.
Grüße

Hallo,

die Lasagneblätter sollten schön gleichmäßig verteilt sein, also nicht übereinander liegen, dann mit genügend Flüssigkeit bedeckt werden und lange genug garen, um weich oder al dente werden zu können.

Die Länge der Garzeit richtet sich nach der Temperatur des Backofens, bei 200 Grad reichen nach meiner Erfahrung 30 Minuten i.d.R. aus, bis die L.Platten gar sind, bei 180 Grad können es 40 Minuten sein.

Gruß
Kieki

Hi,

Ich würde entweder die Lasagne länger im Ofen lassen oder die
Lasagneblätter vorkochen, beides hilft.

Länger im Ofen lassen nützt überhaupt nichts, wenn die Nudeln im Trockenen liegen. Da werden sie nur noch härter :wink:))

Viele Grüße
HylTox

2 Like

Hallo
auf gar keinen Fall welche von Barilla verwenden,die bleiben immer
sehr fest…

Gruss Michael

Hallo,

auf gar keinen Fall welche von Barilla verwenden,die bleiben
immer
sehr fest…

bin mit denen von Buitoni immer sehr zufrieden:

http://www.supermarktcheck.de/img/product/picture/me…

Gruss

Kieki

Länger im Ofen lassen nützt überhaupt nichts, wenn die Nudeln
im Trockenen liegen. Da werden sie nur noch härter :wink:))

Naja, ich nehme schon an, dass man weiß, dass die Lasagneblätter in der Soße liegen sollten :wink:

1 Like

auf gar keinen Fall welche von Barilla verwenden,die bleiben
immer
sehr fest…

Ich bin damit sehr zufrieden :wink:

Welche empfiehlst Du ?

Bin immer offen für Neues :smile:

Gruss Michael

Gruß MoMi

Hi,

Naja, ich nehme schon an, dass man weiß, dass die
Lasagneblätter in der Soße liegen sollten :wink:

Nicht unbedingt.

Als ich wegen Mangel an Zutaten statt meiner über die Stadtgrenzen hinaus bekannten Spezial-Lasagne (Quark, Spinat, Hack) eine „normale“ gemacht habe ist mir die auch zu trocken geworden.

Ich hatte aber auch die Bechamel weggelassen und gedacht die Tomatensauce aus dem Hack würde reichen (hat sich aber anscheinend nach unten verabschiedet und an den Ecken trockene Nudeln zurückgelassen).

Viele Grüße
HylTox

Hi,

ich giesse während der Backzeit immer mit Brühe nach, sobald die Lasagne mir zu trocken erscheint.
Da gehen locker nochmal 250 ml rein…

Ich nehm am liebsten die billigen Lasagne-Blätter vom penny und nehme anstatt Bechamel eine kalorienarme Creme fraiche.

grüße
miamei

korrekt…

Erstmal Dank an euch alle.

Ich will jetzt drei Wege versuchen:

  • Creme Fraiche o.Ä. auf die Platten schmieren
  • Gemüsebrühe übergießen während des Backens
  • Mehr von der Marinade und die nachgießen während des Backens

Wobei sich mir bei letzterem die Frage stellt, ob dies wirkt. Die Marinade, gemäß Rezept, besteht zum Großteil aus Olivenöl. Macht Olivenöl die Platten weich?

MfG

Müh