Hallo,
die relativ preiswerten Pointer
davon gibt es ja unzählige Varianten.
Ein Smptom von „BILLIG“ ist eben auch eine sehr billige Kollimation.
(oder in Gehäuse eingebaute
Laserdiodenn) machen nach vielleicht 1 bis 2 Metern den
Laserstrahl schon deutlich sichtbar zerstreut.
Der Fleck wird immer größer, bis hin zu „Nebenflecken“, wie man den
Lichtkreis aus kleinen Pünktchen rund um den auftreffenden
Laserstrahl auch nennt.
Kann man den Strahl fokussieren?
Wenn die Kollimationsoptik einstellbar ist (meist ein Feingewinde), dann geht es.
Wenn eine Fixkollimation vorliegt, dann wahrscheinlich eher nicht.
Mit den dazu erhältlichen Linsen gehts nur wenig bis gar nicht.
normal.
Was willst du den machen?
Einfache Kollimationslinsen mit halbwegs ordentlicher Qualität lassen einen recht kleinen Fokus bis auf einige Meter Abstand zu. Erst bei mehr als 5m Abstand wird der Fleck deutlich größer als ca. 2…3mm.
Noch bessere Kollimation ist dann nur mit hochwertigen Mehrlinsensystemen und
längerer Brennweite der Kollimationslinsen möglich.
Gruß Uwi