… Weiterleitung per Email-Regel wäre keine Lösung, da ich beim Email-Schreiben als Absender die GMX-Mailadresse wählen möchte.
Hallo julioo,
bei GMX selber wäre mir da keine Möglichkeit bekannt. Aber wenn du dafür ein Emailprogramm benutzt, ist das kein Problem.
Du kannst dann alle Emails von dem Server auf deinen Rechner herunter laden und auch von deinem Rechner aus Emails schreiben ohne dich bei GMX einloggen zu müssen.
Das Programm kann von mehreren Emailadressen (egal ob gmx, web, arcor usw.) die Mails abholen ohne dass du dich irgendwo einloggen musst.
Du kannst das Programm so einstellen das es automatisch die Mails von dem Server deines Anbieters (gmx und andere)abholt und dich benachrichtigt wenn neue Mails da sind.
Mit welcher Mailadresse du antwortest, oder neue Mails schreibst kannst du dir selber aussuchen.
Also alles gute Gründe sich nicht mehr bei seinem Mailanbieter einzuloggen, sondern mit einem Mailprogramm zu arbeiten.
Ein sehr bekanntes, gutes und kostenloses Programm dafür ist z.B. Thunderbird.
http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Hauptseite
Gruß Horst
Danke für deine Antwort!
Möchte lieber die Mails über den Browser nutzen, da überall verfügbar und vor Verlust geschützt. Mit dem Mail-Progr. würde es für mich evtl. noch mit IMAP komfortabel sein, aber das kostet bei GMX (und es sollte schon bei GMX bleiben).
Sorry für die Beschneidung der Optionen aber ich such wirklich die Möglichkeit, bei GMX die Konten zsm zu legen
Hallo julioo,
Sorry für die Beschneidung der Optionen
aber ich such wirklich die Möglichkeit, bei GMX die Konten zsm zu legen
Das ist natürlich deine Entscheidung und da möchte ich dich auch nicht beeinflussen. Doch wie gesagt, bei GMX selber ist mir keine Möglichkeit dafür bekannt.
Möchte lieber die Mails über den Browser nutzen, da überall verfügbar und vor Verlust geschützt.
Nur als zusätzlichen Hinweiss von mir weil ich nicht weiß ob dir das bekannt ist:
Wenn du mit einem E-Mail Programm arbeiten würdest, könntest du es auch so einstellen dass die Mails am Server nicht gelöscht werden (auch als POP3 Konten). Dann hättest du auch noch die Möglichkeit (allerdings nicht zusammen) zusätzlich über den Browser deine Mails zu bearbeiten und die Mails wären immer noch auf dem Server „vor Verlust geschützt“.
Gruß Horst
Muss dazu sagen, dass ich schon „Hybrid“ unterwegs bin (Browser + Outlook 2003) und auch, wie du empfohlen hast, die Option des Nicht-Löschen auf dem Server (nach Download der Mail) eingestellt habe. Benutze aber Outlook mittlerweile nur zur eigenen Sicherung (und wg. dem Adressbuch/Kalender), da die gesendeten Mails nicht Online sondern nur im Outlook sichtbar sind. Bräuchte halt IMAP…
Schade, dass die GMX Service-Hotline so teuer ist, befürchte aber sowieso, dass man Mail-Konten einfach nicht zsm.legen kann.