Lasten auf Dachboden heben

Hallo,

unser neuer Dachboden soll gefüllt werden. Die Treppe ist aber so steil, dass ich alleine die Kisten (normale Umzugskisten) nicht hinaufbekomme.
Was ist die Lösung?
Eine vertikale Stange für die Befestigung einer Seilwinde ist so weit vom Einstieg weg, dass kein Schwenkarm lang genug ist.
Kann ich irgendwie eine Stange auf der Dachschrägen befestigen (Rigipsplatten), so dass ich direkt über dem Loch die Seilwinde installieren kann. Oder macht da die Deckenverplankung nicht mit. Wenn ich aber einen Dachbalken (Holz) zur Befestigung treffe?
Vielleicht hab ihr andere kostengünstige Lösungen…

Ich freue mich auf kreative aber machbare Ideen.

Danke
Sonja

Hallo!

Mal vorab etwa am Rand der Frage.

Warum ?
Warum muss man so viel Zeug oben einlagern ?  Braucht man es wirklich ?
Ich habe die Erfahrung gemacht, meist liegt es dort still und leise herum und man geht jahrelang nicht mehr ran. Oder nie mehr ?
Also, braucht man es wirklich und warum zieht man mit Sachen um, die man auch noch am alten Wohnort hätte entsorgen können ?

Nun zur Frage:

Einfach (zu einfach?) man lässt sich helfen. Einer oben, einer unten, Kiste hochreichen,ggf. mit einem Gurtband umreifen, der oben zieht, der unten schiebt nach.

Da Dachboden verkleidet und dann wohl auch isoliert ist, verbietet sich fast ein Öffnen der Verkleidung, damit man an die Dachkonstruktion rankommt. Denn das müsste man, wollte man dort einen Seilzug einhängen.

Ohne Öffnen muss man den Balkenabstand feststellen( Hohlraumortungsgerät „Studfinder“ genannt). Dann könnte man einen stabilen Querbalken anschrauben, der wiederum die Seilrolle trägt.

Da das alles mehr als aufwändig ist, halte ich die 2-Personen-Variante für praxisgerecht !
Denn auch mit Seilzug braucht man wohl 2 Personen,einer muss ja oben dirigieren und abnehmen.

MfG
duck313

Hallo,

unser neuer Dachboden soll gefüllt werden. Die Treppe ist aber
so steil, dass ich alleine die Kisten (normale Umzugskisten)
nicht hinaufbekomme.

Vermutlich sollen die Irgendwann auch mal wieder runter.

Was ist die Lösung?
Ich freue mich auf kreative aber machbare Ideen.

Nimm kleinere Kisten du musst zwar ein Paar mal mehr die Treppe hoch und runter aber es ist mE. die Günstigste und einfachste Lösung.

Grüße
Markus

Hallo,
Kisteninhalt halbieren / dritteln duerfte einfacher sein als Lasten"aufzug" einbauen.
Gruss Helmut

Hallo.
Wie wäre es mit einem Dreibein über dem Treppenloch …?

Jörg

Hallo,
gute Idee. Ich denke aber, ein weiblicher Helfer würde es auch tun.
Freundliche Grüße
Thomas

Hallo,
gute Idee. Ich denke aber, ein weiblicher Helfer würde es auch
tun.

-))))))

und jetzt putz ich den Kaffee von Tastatur ,Schreibtisch und Monitor.

Markus