Hallo,
niemand bietet einen Fahrradanhänger an, wie ich ihn mir wünsche. Nun bin ich auf die Idee gekommen, sowas selber zu bauen. Hat jemand Tips für mich?
Ich kaufe mir eine maßgeschneiderte Pritschenbox, eine Tiefdeichsel mit Kupplung, sowie zwei Räder. Ich vermute, daß der Boden so einer Pritschenbox stabil genug ist, daß man sie einfach auf eine Achse stellen kann, denn bestimmungsgemäß wird sie auf der Ladefläche z.B. eines Pickups so befestigt, daß zwei kräftige Männer sie nicht herausreißen können. Die Deichsel könnte ich gleichermaßen einfach an die Kiste anschrauben, vielleicht mit einem Konter aus Stahlband an der Innenseite.
Ich brauche somit wohl keinen Stahlrohrrahmen wie er für eine Plastikwanne nötig wäre. Aber ich weiß nicht, wie die Räder aussehen sollen oder vielmehr die Radlager, denn etwa kleine Fahrrad-Vorderräder sind für beidseitige Aufhängung ausgelegt, ich will aber einseitige Aufhängung, weil das schmäler ist. Vielleicht gibt es auch die Möglichkeit, auf die Achse zu verzichten und durch das Montieren eines Stahlbandes innen beidseitig längs mit der Kante auf dem Boden sozusagen eine selbsttragende Karosserie zu bauen.
Mich würde auch die Möglichkeit interessieren, das maximale Gesamtgewicht durch eine Auflaufbremse auf ca. 80 kg zu erhöhen (ich bin nämlich kräftig und habe zusätzlich einen Elektromotor im Radl).
Danke
Raimund Gobald