Latein Semideponentien; Kaiser Heinrich

Hallo zusammen!
Ich bin ganz neu hier und hab einige Fragen zu meiner Latein GFS an euch, da ich nicht gut in Latein bin. Und ich habe nur noch eine Woche Zeit!

Folgendes habe ich von meiner Lehrerin vorgegeben bekommen:
Thema: Semideponentien; Kirchenbann gegen Kaiser Heinrich

  1. Vorstellung der neuen Verben/Übungssätze
  2. Bearbeitung von Üc) gemeinsam mit Klasse
  3. kurze Information über den Streit zwischen der Kirche und Kaiser Heinrich im Mittelalter
  4. Übersetzung S.54 L-Stück Zeile 1-5

zu 1)
die Verben sind:
solere, gaudere, audere, confidere; reverti
Beispielsätze habe ich noch keine. Ich würd mich über Vorschläge freuen.

zu 2)
Ü c) lautet: Bilde zu den Formen des Perfektstammes die entsprechenden des Präsensstammes u. umgekehrt.
gavisus est -> gaudet
confidant -> confiti sint
ausus sum -> audeo
revertit -> revertitur
solemus -> solitus sumus
revertuntur -> reverterunt
confisus -> ?
ausus esses ->auderes
gaudeamus -> gauvisus simus
solitus es ->soles
reverterant -> reverbantur
confiditis -> confiditi estis
auderent -> ausi erunt (?)
revertor -> reverti

zu 3)
Weiß ich bisher noch nichts.
Wisst ihr etwas dazu??

zu4)
Beate Patre, apostolorum princeps, aures tuas da mihi, servo tuo, quem semper adiuvisti et e manu eorum, qui me oderunt, liberavisti! Tu mihi testis es, quod tua sancta Romana ecclesia me invitum ad sua gubernacula traxit; neque enim locum tuum pro gloria mundi arripui neque gavisus sum, quod ad sedem tuam ascendi.

Übersetzt hab ich den Text noch nicht, werde es aber so bald wie möglich tun und ihn einstellen zu korigieren.

Ich wäre sehr froh, etwas Hilfe von euch zu bekommen. Wenn ihr Fehler findet macht mich bitte darauf aufmerksam.

Ich danke euch schonmal für eure Hilfe!
MfG

Hallo, Skate,
zu 3. welcher Heinrich? es gab mehrere. Wenn es Heinrich IV sein sollte wäre die Stichworte „Investiturstreit“, „Canossa“, „Simonie“, „Gregor VII“, „Reichstag Worms“, „Wormser Konkordat“

zu 4. warte ich Deinen Übersetzungsvorschlag ab.

Gruß
Eckard

Ja, Heinrich der IV. ist gemeint. Danke für deine Stichworte. Habe jetzt schon einige informationen zusammen. Ich werde diese in Form eines Lebenslauf gestalten.

Die Übersetzung kann ich erst morgen früh mach. Um 10 sollte sie hier stehen.

Habe ich bei 2. irgendwelche Fehler gemacht? Und wie muss es bei confisus heißen?

Hallo, SorD!

zu 2)
confidant -> confiti sint

confisi …

solemus -> solitus sumus

soliti …, weil Plural!

confisus -> ?

Partizip Präsens halt.

gaudeamus -> gauvisus simus

Wieder: Numerus beachten! Und wirklich GAU-?

reverterant -> reverTEbantur
confiditis -> confiditi estis

siehe oben das erste!

auderent -> ausi erunt (?)

Dem Konjunktiv Imperfekt entspricht der Konj. Plusquamperfekt.
… erunt ist Futur II.

revertor -> reverti

Im Ganzen nicht schlecht!
Schönen Gruß!
Hannes

Beate Patre, apostolorum princeps, aures tuas da mihi, servo tuo, :quem semper adiuvisti et e manu eorum, qui me oderunt, liberavisti! :Tu mihi testis es, quod tua sancta Romana ecclesia me invitum ad sua :gubernacula traxit; neque enim locum tuum pro gloria mundi arripui :neque gavisus sum, quod ad sedem tuam ascendi.

Hier endlich meine Übersetzung:
Seeliger Petrus, Fürst der Apostel, schenke mir dein Gehör, deinem Diener, dem du immer geholfen hast und den du aus der Hand derer befreit hast, die mich hassen! Du bist mir ein Zeuge, dass deine heilige römische Kirche mich gegen meinen Willen zu ihrer Lenkung gezogen hat; denn weder habe ich deinen Platz für den Ruhm der Welt an mich gerissen, noch habe ich mich gefreut, dass ich zu deinem Sitz hinaufgestiegen bin.

Ich bitte um Korrektur.

Und hier mein Verbesserte Übung:
gavisus est -> gaudet
confidant -> confisi sint
ausus sum -> audeo
revertit -> revertitur
solemus -> soliti sumus
revertuntur -> reverterunt
confisus -> confiens
ausus esses -> auderes
gaudeamus -> gauvisi simus
solitus es -> soles
reverterant -> revertebantur
confiditis -> confiditi estis
auderent -> audierint
revertor -> reverti

Ist nun alles richtig?

Ich bin euch für eure Hilfe wirklich sehr dankbar!

lg

Beate Patre,

sicher: Petre

apostolorum princeps, aures tuas da mihi, servo tuo,
quem semper adiuvisti et e manu eorum, qui me oderunt, liberavisti!
Tu mihi testis es, quod tua sancta Romana ecclesia me invitum ad sua
gubernacula traxit; neque enim locum tuum pro gloria mundi arripui
neque gavisus sum, quod ad sedem tuam ascendi.
Hier endlich meine Übersetzung:
Seeliger

Heiliger/Seliger …

Petrus, Fürst der Apostel, schenke mir dein Gehör,
deinem Diener, dem du immer geholfen hast und den du aus der
Hand derer befreit hast, die mich hassen! Du bist mir ein
Zeuge, dass deine heilige römische Kirche mich gegen meinen
Willen zu ihrer Lenkung gezogen hat; denn weder habe ich
deinen Platz für den Ruhm der Welt an mich gerissen, noch habe
ich mich gefreut, dass ich zu deinem Sitz hinaufgestiegen bin.
Ich bitte um Korrektur.

Keine nötig!

Und hier mein Verbesserte Übung:
gavisus est -> gaudet
confidant -> confisi sint
ausus sum -> audeo
revertit -> revertitur
solemus -> soliti sumus
revertuntur -> reverterunt
confisus -> confiens

confidens

ausus esses -> auderes
gaudeamus -> gauvisi simus
solitus es -> soles
reverterant -> revertebantur
confiditis -> confiditi estis

confisi …

auderent -> audierint

ausi essent

revertor -> reverti
Ist nun alles richtig?

Paar Patzer!
Mach’s gut!
Hannes