Ich muss einen kleinen lateinischen Text übersetzten. Einzelne
Passagen bekomme ich hin, aber irgendwie seh ich im großen und
ganzen kein Land in sicht :help:
Es wär wirklich toll wenn ich im groben eine Übersetzungshilfe
bekommen könnte.
Vielen Dank schonmal!!!
ja aber gerne, wenn du dadurch was lernst.
1)Graeci Troianos bene dormientes nocte necaverunt.
- Die Griechen haben die Trojaner getötet. dormientes gehört zu Troianos und bene zu nocta, wie deine Grammatikfibel petzt.
Es heißt also mindestens Die Griechen haben die schlafenden Trojaner nachts getötet. bene nocte heißt dann vermutlich in einer guten Nacht (in einer Nacht tüchtig getötet geht auch, is mir aber etwas dämlich, tüchtig töten).
2)Orpheus voce dulci canens non solum homines, sed etiam
animalia moviesse dictur.
dictur = Es wird gesagt (dictur), dass (Einfügung für Deutsche) Oprheus mit seiner süßen Stimme (voce dulci) singend (canens) nicht nur Menschen, sondern auch Tiere verzückte.
Der lat. Satz wirkt gestelzt, von wem ist das?
3)Imperium Romanum virtute militum auctum usque ad Britanniam
pertinuit.
Imperium Romanum pertinuit usque ad Britannia = Das römische Reich hat sich bis nach Britannia erstreckt virtute militium auctum = Dank der Tapferkeit der zunehmenden Soldaten [auctum gefällt mir hier auch nicht]
4)Caesar in Galliam missus et helvetios et ariovistum vicit.
Nachdem Caesar nach Gallien geschickt wurde besiegte er sowohl die Helvetier als auch auch Ariovist.
5)Omnes auxilium petentes adiuvare debemus.
Wir müssen allen helfen, die Hilfe erbitten.
6)Paucissimi viri ex urbe ab hostibus oppugnata fugere
potuerunt.
Nur wenige/Ganz wenige / die wenigsten Männer(paucissimi viri) konnten (potuerunt) vor den Feinden (ab hostibus) aus der belagerten Stadt (ex urbe oppugnata) fliehen (fugere).
7)Aeneas eiusque socii Troiam a Graecis deletam reliquerunt et
in Italiam navigaverunt.
Aneas und dessen Gefährten (Aeneas eius-que socii) haben (reliquerunt) das von den Griechen (a Graecis) zerstörte Troja (Troiam deletam) verlassen (reliquerunt) und sind nach Italien gesegt (Rest).
8)Magister celeriter intrans clamat: „Salvete, discipuli, et
considite!“.
Der schnell eintretende Lehrer ruft: „Seid gegrüßt, ihr Schüler, und setzt euch.“
9)Roma virtute unius militis fortiter pugnantis a Gallis
servata est.
Roma ist bewahrt worden (Roma servata est) durch die Tapferkeites eines tapfer kämpfenden Soldaten (virtute unius militis fortiter pugnantis) vor den Galliern (a Gallis).
10)Galli saepe pugan victi tamen romanos non timebant.
Die im Kampf oft besiegten Gallier (Galli saepa pugna victi) fürchteten die Römer dennoch nicht.
11)Achilles HEctorem urbem summa vi defendentem necavit.
Achilles hat Hector getötet (Achilles Hectorem necavit) urbem summa vi defendentem (der die Stadt mit aller Kraft verteidigte).
12)Troja iam multos annos a Graecis frusra oppugnata denique
dolo unius viri expugnata et vastata est.
Troja, nachdem es schon viele Jahre von den Griechen vergeblich (frustra) belagert wurde, wurde es letztlich durch die List eines Mannes erobert und verwüstet.
13)Multi hominies Forum Romanum visitantes magna romanorum
admiratione afficiuntur.
Viele Menschen (Multi homines), die das Forum Romanum besuchen (Forum Romanum visitantes) empfinden große Bewunderung für die Römer. (etwas frei, aber passt schon, direkter (werden versehen mit großer Bewunderung für die Römer (nicht: der Römer)).
14)Vobis pententibus libenter aderimus.
aderimus libenter = Wir helfen gerbe Vobis pententibus = Euren (find ich grad nicht)
15)Sero (im sinne von zu spät hab ich raus gefunden) veniens
nihil nisi ossa( knochen) acciples.
Schreib mal hier bitte rein, was acciples sein kann (hab keinen Stowasser hier)
16)Parentes suos quaerens Marcus per totam urbem erravit.
Marcus ist seine Eltern suchend (Parentes suos quarens) durch die ganze Stadt geirrt.
Magna voce clamans tamen eos non invenit.
Trotz seines lauten Rufens (wörtlich: Mit lauter Stimme rufend dennoch) findet er sie nicht.
17)Dentista dentem malum evellens me dolore igenti liberavit.
Die Dentista hat mich, den faulen Zahn herausziehend, von dem brennenden Schmerz (dolus igens lol) . bzw Die Zahnärztin hat mich durch das Ziehen des faulen Zahnes von den höllischen Schmerzen befreit.
Also das düfte dir schonmal was bringen, bringe mir noch acciples und ich bringe dir den Rest. No Problemo, danke für die Übung.
Grüße
Eric