Latein Übersetzung - dolorem dolorem esse

Hallo allerseits!

Habe mal eine Frage zu einer Latein-Übersetzung:

Non ego dolorem dolorem esse nego.

–> dolorem esse ist ein AcI, das von nego abhängt
–> aber was ist das zweite dolorem, vielleicht ein Prädikativum? Woran kann ich das leicht erkennen?

Vielen Dank für die Hilfe
Azumi

Non ego dolorem dolorem esse nego.

–> dolorem esse ist ein AcI, das von nego abhängt
–> aber was ist das zweite dolorem, vielleicht ein
Prädikativum? Woran kann ich das leicht erkennen?

Tach Azumi,

„dolorem esse“ ist ein aci, der bekanntlich nach allen Verben des Sagens, Denkens, Meinens stehen muss.
Negare = leugnen, verneinen ist ein solches Verb.

Der Satz heißt also: Ich leugne, dass der Schmerz ein schmerz ist.

Gruß - Rolf

Salve, Rolf!
Ich muss dich da ein wenig berichtigen.

Non ego dolorem dolorem esse nego.

Der Satz heißt also: Ich leugne, dass der Schmerz ein schmerz
ist.

Non … nego: Ich leugne nicht - Litotes, also als rhetorisches Mittel eingesetzt für besonders betonte Affirmation:
Sehr wohl gebe ich zu (dass der Schmerz ein Schmerz ist).
Valete!
Hannes

1 Like

Hast Recht!
Salve Hannes!

Ich war so stolz, den aci erkannt zu haben, dass ich das „non“ am Anfang doch glatt übersehen habe.
Und Du weißt ja, was mir geschieht, wenn ich einen Text nicht gründlich lese. Dabei hatte ich Dir doch versprochen, das nie, nie, nie wieder zu tun.

Veniam tuam peto!

Gruß - Rolf

Ioannes Rolfo s. d.

Veniam tuam peto!

Legenti verba tua illud Senecae mihi in mentem venit: veniam esse poenae meritae remissionem.
Quo minus poena merita est, eo longius absit a nobis petitio remissionis! Quis sum, qui te poena afficeret ulla!
Plurima te impertiens salutatione opto, ut valeas.
Hannes

1 Like