Salve, Quis-quid-scit!
Ich habe 2 Fragen zum Thema Latein, die eigentlich nicht zu schwer sein sollten:
1.) Wie dekliniere ich Eigennamen, die nicht Lateinisch oder lateinisierbar sind, also bei Markus, Laura, Mario, etc. mag’s noch gehn, aber was tun mit Namen wie Steffi, Sabine, Michael oder André? Auch Nachnamen… Wenn ich jetzt schrübe, „Sabines Buch“, wie wäre dann z.B. der Genitiv von Sabine? Gibt’s so 'ne Art Regel für Namen, die nicht auf typische Endungen enden?
2.) Kennt jemand ein gutes onlines Latein-Wörterbuch im Netz? Also eins mit möglichst vielen Wörtern, mitsamt den Endungen die man in echten Büchern hinter den Wörtern noch findet? Ob Deutsch-Latein oder English-Latin (und vice versa) ist eigentlich nicht so wichtig.
Und weiß jemand vielleicht 'ne Seite, wo auch (oder nur) neulateinische Wörter stehen? So Kühlschrank, Armbanduhr, Computer, Scanner? Es muss ja nicht gleich Interphasenfrequenzmodulator enthalten.
Vielen Dank im Vorraus,
- André