Lateinischer Spruch, aber was bedeutet er?

Hallo,

ich habe die neue Robbie Williams CD, in dem Booklet steht ein lateinischer Spruch.
Ich hatte leider nur ein paar Jahre Latein und da ist nicht viel hängen geblieben, daher hoffe ich, dass mir hier jemand weiterhelfen kann…

Hier nun der Spruch:
„Si quid habet mammas vel rotas, res habebis difficiles aliquando.“

Danke für die Mühe.

Salve.

Google.de docet [http://www.bild.t-online.de/BTO/promiskinomusik/CD__…](http://www.bild.t-online.de/BTO/promiskinomusik/CD Tips/CDs/Q U/robbie williams best of/robbie best__of.html)

mfg M.L.

Hallo Nina,

die Auflösung bzw. Übersetzung des Satzes findet sich am Ende des Artikels:
[http://www.bild.t-online.de/BTO/promiskinomusik/CD__…](http://www.bild.t-online.de/BTO/promiskinomusik/CD Tips/CDs/Q U/robbie williams best of/robbie best__of.html)

Viele Grüße
Eve*

Hallo Nina,

weil bei Bl*d sogar das Latein ungenau ist, hier nochmal wörtlich:

„Si quid habet mammas vel rotas, res habebis difficiles
aliquando.“

„Wenn etwas Brüste oder Räder hat, wirst Du irgendwann einmal (damit) Schwierigkeiten haben.“

Schöne Grüße

MM

Ein bissle ganz arg off topic
Heute hat mir meine Schwester eine tolle Übersetzung von „No woman, no cry“ gegeben:

Koi Weib, koi Gschrei!

Und gleich rundum und speziell an lila Leute: Verzeihung! Aber ich zitiere nur!

Fritz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Und zu der Sache mit den Rädern hammer auch noch einen: Michaela A. pflegte nach einigen Bieren munter zu singen, was ihr grad so in den Sinn kam. Die beste ihrer Cover-Versionen hieß:

„The first car ist the cheapest…“!

(Kommt doch schon ganz gut ans Original heran?)

In diesem Sinne

MM