LaTeX - BibTex Literaturverzeichnis

Hallo,
ich ‚versuche‘ meine Diplomarbeit mit LaTeX zu schreiben.
Mit dem Literaturverzeichnis habe ich aber immer noch Probleme: es wird und wird nicht angezeigt.
Ich habe es mit einem (hoffentlich funktionierenden) Minimalbeispiel aus dem Internet versucht:

\documentclass[12pt]{scrartcl}
\usepackage{cite}

\begin{document}
\title{test}
\author{T.\ C.\ Pip}
\date{\today}
\maketitle

Alles wird gut, sagte Oren~\cite{Otto2009}.
\bibliography{litverzeichnis}{}
\bibliographystyle{plain}

\end{document}

Die Datei litverzeichnis.bib liegt im gleichen Ordner, der Eintrag Otto2009 existiert dort mit genau diesem Key.

Ich verwende als Editor TexMaker (mit TexWorks habe ich es ebenfalls schon ohne Erfolg probiert).

Da das Beispiel per se ja funktionieren sollte, beschreibe ich hier mal genau mein Vorgehen (daran muss es ja dann liegen):

  1. Latex Durchlauf (F2). Funktioniert und läuft ohne Fehlermeldung durch; es kommen aber folgende Warnungen

LaTeX Warning: Citation Otto2009' on page 1 undefined on input line 10. (Kopie.bbl LaTeX Warning: Empty thebibliography’ environment or \BreakBibliography
before end of `thebibliography’ environment on input line 3.
) [1
] (Kopie.aux)
LaTeX Warning: There were undefined references.
)

  1. einen BibTex-Durchlauf (F11)
  2. zwei weitere LaTeX-Durchläufe.

Ich verstehe nicht wo mein Fehler liegt!? Genau so wird es überall beschrieben.

Was genau muss bei der Konfiguration unter Bibtex stehen? Bislang steht da nur Bibtex %. Auf welche Datei muss ich verweisen? Im Ordner bibtex gibt es ja dutzende Dateien.

Ich hoffe es kann mir jemand helfen, damit schlage ich mich jetzt schon seit Stunden herum und komme einfach kein Stück weiter.

Grüße Lisa

Hey, ohne dass ich Texmaker kenne, vermute ich (siehe http://www.wiwi.uni-bielefeld.de/fileadmin/inf/Downl…) dass in dem Feld „Bibtex“ der Pfad zum ausfuehrbaren Bibtex-Programm angegeben sein sollte. Das „%“ sollte hinter dem Befehl stehen und dient als Platzhalter fuer den Namen des Textdokuments.

Angenommen, Deine Latex-Installation sei unter „/usr/local/mylatex“ und die ausfuehrbare Datei „bibtex“ befaende sich unter „/usr/local/mylatex/bibtex“, so solltest Du im Feld „Bibtex“ den Eintrag „/usr/local/mylatex/bibtex %“ machen.

Dazu ist es ggf. noetig zu wissen, wo bibtex installiert ist (in der Regel auch dort, wo das ausfuehrbare Latex installiert ist). Es kann sein, dass der Eintrag „bibtex %“ im Bibtex-Feld ausreicht, aber falls nicht, solltest Du bibtex mal ausfindig machen.