Latex im TeXnicCenter

Hallo Leute,

ich habe dreiklitzekleine Problemchen beim Schreiben meiner Diplomarbeit in Latex.

  1. Ich würde gerne die Fußnoten laufend nummerieren und nicht auf jeder Seite neu zu nummerieren beginnen.
  2. Wo kann man die Silbentrennung „abstellen“?
  3. Wo stelle ich die Gliederung (bzw. Nummerierung) der 4. Ebene bei Überschriften ein (subsubsection)?

Ich habe ein Layout übernommen und möchte jetzt noch ein paar Änderungen machen - allerdings bin ich noch nicht allzu sattelfest damit.
bin für jeden Tipp dankbar!

lg
Karin

Hallo,

  1. Ich würde gerne die Fußnoten laufend nummerieren und nicht
    auf jeder Seite neu zu nummerieren beginnen.

Hast du dir mal die Dokuemntation des Pakets „footmisc“ durchgelesen? vielleicht geht das

  1. Wo kann man die Silbentrennung „abstellen“?

Für ein einzelnes Wort oder allgemein?

  1. Wo stelle ich die Gliederung (bzw. Nummerierung) der 4.
    Ebene bei Überschriften ein (subsubsection)?

vielleicht willst du den counter secnumdepth ändern, vielleicht willst du auch mit \renewcommand das Aussehen völlig ändern.

Egal wie, es sollte hier drin beschrieben sein (und sehr viel mehr): http://www.dante.de/faq/de-tex-faq/txt/de-tex-faq.txt

Grüße,
Moritz

danke erst mal für die schnelle Antwort und den Link…

  1. Wo kann man die Silbentrennung „abstellen“?

Für ein einzelnes Wort oder allgemein?

das wäre fürs ganze Dokument, also allgemein.

Punkt 1 und 2 schau ich mir gleich noch an, wär ja doch gelacht, wenn ich das nicht hinbekomme…

danke nochmal
lg
Karin

Hallo,

danke erst mal für die schnelle Antwort und den Link…

bitteschön :wink:

  1. Wo kann man die Silbentrennung „abstellen“?

Für ein einzelnes Wort oder allgemein?

das wäre fürs ganze Dokument, also allgemein.

Dafür ist Latex eigentlich nicht ausgelegt.
Was du probieren kannst ist ob \raggedright die Silbentrennung ausschaltet (weiß ich nicht auswendig), aber prinzipiell ist es kein guter Textsatz.

Grüße,
Moritz

Hallo,

  1. Wo kann man die Silbentrennung „abstellen“?

Für ein einzelnes Wort oder allgemein?

das wäre fürs ganze Dokument, also allgemein.

Grundsätzlich solltest du bei TeX solche Feinheiten wie einzelne fehlerhafte Trennungen erst ganz am Ende machen. Ein Prof, der TeX akzeptiert wird wissen, daß das erst später kommt.
Die deutschen (oder welche Sprache du auch immer verwendest) Trenntabellen hast du eingebunden?

Cu Rene