Hallo
Ich versuche gerade, eine Auswertung eines Integrals mit Latex
schön hinzuschreiben. Dabei taucht folgendes Problem auf: Die
Stammfunktion möchte ich gerne in eckigen Klammern schreiben
und dahinter die Grenzen. Mit \limits gibt das leider einen
Fehler.
Man wählt dafür nicht \limits, sondern einfach _ und ^. Wenn man auch
die Größe der Klammern oder der senkrechten Striche an evtl.
vorhandene Brüche anpassen lassen möchte, dann tippt man nicht
einfach nur eine Klammer ein, sondern wählt \left und \right.
Konkretes Beispiel:
\begin{displaymath}
\int\limits\_{a}^{b} f(x)\,dx = \left [
\frac{g(x)}{h(x)} \right ]\_a^b
\end{displaymath}
oder mit Strich:
\begin{displaymath}
\int\limits\_{a}^{b} f(x)\,dx = \left.
\frac{g(x)}{h(x)} \right |\_a^b
\end{displaymath}
wobei \left. eine „leere Klammer“ ist, die eingefügt werden muss,
weil es kein \right ohne \left geben darf.
Alles klar?
Gruß
Fritze