LaTeX - \label \nolabel

Hallo,

ich versuche gerade bei einem eqnarray mit dem Befehl \nolabel die Nummerierung in einigen Zeilen abzuschalten, allerdings bekomme ich ständig eine Fehlermeldung. Der Beispielcode

\begin{eqnarray}
d&=&4+5 \nolabel \\
&=&9 \label{eqn}
\end{eqnarray}

Die Fehlermeldung lautet

Underfull \vbox (badness 5147) has occurred while \output is active [7]
! Undefined controll sequence.
1.320 d&=&4+5 \nolabel
 \\

Ich habe die Datei equations.sty mit usepackage mit eingebunden, aber es funktioniert trotzdem nicht. Hat jemand vielleicht eine Idee was ich falsch gemacht habe?

Gruß x303

Hallo,

ich versuche gerade bei einem eqnarray mit dem Befehl \nolabel
die Nummerierung in einigen Zeilen abzuschalten,

Du willst nicht kein label vergeben, sondern keine Nummer. Also \nonumber, nicht \nolabel.

HTH,
Moritz

Dankeschön. Du hast natürlich recht. Mit falschem Befehl wird das natürlich nichts…

x303

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Beziehungsweise verwende ich die amsmath Umgebung align (resp. align*) und den Befehl \notag (hat natürlich nur bei align einen Sinn).

mfg.

Beziehungsweise verwende ich die amsmath Umgebung align (resp.
align*) und den Befehl \notag (hat natürlich nur bei align
einen Sinn).

Danke. Aber mal was anderes. Wißt ihr vielleicht wie man bei eqnarray die Labels/Nummern in der Unterteilung (1a) (1b) bekommt, anstatt (1) (2) und wie man auch direkt auf (1) zugreifen kann? Ich habe dies oft in einigen Papers gesehen, aber meine LaTeX-Bücher geben da nicht viel her.

Gruß x303

Danke. Aber mal was anderes. Wißt ihr vielleicht wie man bei
eqnarray die Labels/Nummern in der Unterteilung (1a) (1b)
bekommt, anstatt (1) (2) und wie man auch direkt auf (1)
zugreifen kann?

Suche nach \tag in [1]

mfg.

[1] http://www.math.uiuc.edu/~hildebr/tex/displays.html

Suche nach \tag in [1]

mfg.

[1] http://www.math.uiuc.edu/~hildebr/tex/displays.html

Dankeschön. Ich werde es mir morgen mal in Ruhe anschauen. Bisher habe ich die deleq.sty mit dem Befehl \begin{deqarr} \end{deqarr} gefunden, die aber einige Probleme bereitet.

Problem gelöst
So, ich habe mein (zweites) Problem wie folgt gelöst:

\begin{subequations}\label{eqn:12}
\begin{align}
Zeile1 \label{eqn:1}
Zeile2 \label{eqn:2}
\end{align}
\end{subequations}

und mit (\ref{eqn:1}), (\ref{eqn:2}) und (\ref{eqn:12}) kann ich auf meine Labels zugreifen. Schwierig wird es immer dann, wenn man einen Befehl sucht, den man nicht kennt. Danke euch beiden für eure Mühe.