Ich habe ein Latex-Dokument mit einigen sehr langen longtables und möchte darin einige Einträge grau hinterlegen. Nach etwas Recherche fand ich heraus, dass das mit colortab möglich wäre.
Ich habe in der colortab-Dokumentation gelesen, dass man bei longtables von der ersten Zeile an mit Farbe versehen müsse, aber man könne auch bewusst keine Farbe setzen (\LColors & … & \). Die in der ersten Zeile festgelegten Farben gelten so lange, bis erneut LColors gesetzt wird. In meinem Fall muss ich also für einige Zeilen den grauen Hintergrund „einschalten“ und für die folgenden Zeilen wieder ausschalten. Also hab ich als erstes zwei Befehle geschrieben:
\newcommand{\marker}[0]{
\LColors \lightgray & \lightgray \\
}
\newcommand{\unmark}[0]{
\LColors & \\
}
Dann habe ich die ersten zwei Zeilen einer Tabelle testweise variiert, allerdings hatte ich den Tabellenkopf dabei vergessen. Beim Kompilieren kam eine Fehlermeldung und ich dachte an den Tabellenkopf. Nun sieht die Tabelle in etwa so aus:
\begin{longtable}{|!{\LCi}l|!{\LCi}l|}
\caption{Tabellenüberschrift}\\
\hline
\unmark
%\LColors & \\
Spalte A & Spalte B \\
\hline
\endhead
\hline
\endfoot
\marker
Eintrag 1A & Eintrag 1B \\
\unmark
Eintrag 2A & Eintrag 2B \\
% 281 weitere "nicht-markierte" Zeilen
Eintrag 284A & Eintrag 284B %\\
%\hline
\label{tab:A1}
\end{longtable}
Wie man vielleicht sieht, hab ich auch geguckt, ob’s an meinen Befehlen liegen könnte, aber ich erhalte immer die Fehlermeldung:
! Undefined control sequence.
\LCi@ ...mpdima =\doublerulesep \ifnum \CT@LCflag
=\z@ \ifnum \CT@LCnum =\CT...
l.599 \begin{longtable}{|!{\LCi}l|!{\LCi}l|}
Dann hab ich überlegt, ob vielleicht Tabellenkopf und -fuß nicht beachtet wurden und habe versuchsweise den gesamten Fuß und Kopf auskommentiert (und natürlich hinter die letzte Zeile den Zeilenumbruch gesetzt). Hat auch nichts geholfen.
Was mach ich falsch? Oder woran liegt das sonst? Colortab selbst sollte doch hinreichend erprobt sein?
Danke!
Schnoof