Hallo,
ich helfe grad meinem Freund bei der Erstellung einer Ausarbeitung in Latex. Da die Zeit rennt und er noch mit dem Schreiben beschäftigt ist, wage ich mich an die für mich vollkommen neue Variante der Textverarbeitung mit Latex heran.
Mein derzeitiges Problem liegt bei der Kopfzeile. Die Kapitel der Ausarbeitung sind in Chapter und Sections gegliedert. Es ist nun so geplant, dass links in der Kopfzeile das Kapitel und rechts das Unterkapitel stehen soll (Bsp. Einleitung und Hintergrund). Es wird ein einseitiger (oneside) und kein zweiseitiger Text angewendet.
Momentan sieht das hier folgendermaßen aus:
\usepackage{scrpage2}
\pagestyle{scrheadings}
\clearscrheadings
\clearscrplain
\clearscrheadfoot
\renewcommand*{\chaptermarkformat}{}
\renewcommand*{\sectionmarkformat}{}
\automark[chapter]{section}
%\ohead[\leftmark]{\leftmark}
%\ohead[\rightmark]{\rightmark}
\ohead[\headmark]{\headmark}
%\ihead[\leftmark]{\leftmark}
\ihead[\headmark]{\headmark}
%\ihead[\headmark]{}
%\ihead[\headmark]{\headmark}
%\chead[\headmark]{\headmark}
\ofoot[\pagemark]{\pagemark}
Wie ihr seht, habe ich schon einige Varianten ausprobiert. Problem dabei ist, dass nun auf jeder Seite sowohl links als rechts die gleiche Kopfzeile steht (z. B. Einleitung, Einleitung). Auf dieser Seite müsste jedoch nur einmal links Einleitung stehen und die rechts Seite frei blieben. Ein Unterkapitel erfolgt auf dieser Seite noch nicht. Dafür steht dann auf der nächsten Seite nicht links Einleitung und rechts Hintergrund(das ist das erste Unterkapitel), sondern sowohl rechts als links Hintergrund.
Ich bin vollkommen überfragt, wie das zu regeln ist. Vielleicht schafft es jemand, mir dieses plausibel und logisch aufzuschreiben.
…die Zeit rennt…und ich danke euch für die Hilfe!!!
Nina