LaTeX - Wie kann ich den FLOAT-Modus unterdrücken?

Hallo!

Ich schreibe gerade einen technischen Bericht und habe einige Bilder zum Einfügen, das klappt ja gut, allerdings schmeißt mir LaTeX die Kapitel durcheinander. Die Reihenfolge der Bilder stimmt, allerdings kommt dann mal eine Überschrift zwischen die Bilder die noch zusammen zum anderen Kapitel gehören - ich hoffe ihr versteht was ich meine.
Kann ich den Float-Modus ausschalten??? Oder zumindest für den Bereich unterdrücken???
Ich freu mich über jeden Tip!

Danke!
GLG MI

Hallo Michaela,

nun prinzipiell sei gesagt, dass LaTeX das mit guten Grund tut. Die Idee ist, dass Objekte „günstig“ positioniert werden. Wenn etwa 3 Bilder hintereinander auf eine eigene Seite „verschoben“ werden, so ist das eine gute Idee. Man kann allerdings das ganze beeinflussen. Etwa mit:

\begin{figure}[XXX]
was auch immer, etwa includegraphics...
\end{figure}

wobei XXX hier ein h, t, b, p sein kann und bedeutet: here, top, bottom,(own) page. Das ganze kann dann noch mit einem Rufzeichen verstärkt werden. In deinem Fall etwa

\begin{figure}[h!]
\includegraphics[with=4cm]{myfile.jpg}
\end{figure}

so long,
KoRn

Links:
http://www.weinelt.de/latex/figure.html
http://www.weinelt.de/latex/figure.html

Hallo,

Ich schreibe gerade einen technischen Bericht und habe einige
Bilder zum Einfügen, das klappt ja gut, allerdings schmeißt
mir LaTeX die Kapitel durcheinander. Die Reihenfolge der
Bilder stimmt, allerdings kommt dann mal eine Überschrift
zwischen die Bilder die noch zusammen zum anderen Kapitel
gehören - ich hoffe ihr versteht was ich meine.

ehrlich gesagt verstehe ich nicht wirklich, was du meinst. Gleitobjekte sollten niemals im falschen Kapitel (chapter) erscheinen (zumindest in den Standardklassen).

Gleitobjekte können, wenn die Positionierung oben auf der Seite (t) zugelassen wird, vor der Stelle erscheinen, an der sie definiert werden - meinst du das? Um dies generell zu verhindern, kann man das Paket flafter benutzen. Einmalig unterbindet dies \suppressfloats[t].

Vgl. etwa http://www.cs.uu.nl/~piet/floats/


Philipp

Hallo Phillip!

Danke für die Antwort, ich versuchs noch mal zu erklären:
Die Bilder werden immer auf andere Seiten gebracht, dafür kommt das Unterkapitel und der dazugehörige Text (zu dem das Bild nicht gehört) vorher - je nachdem wie es sich auf der Seite ausgeht.
Ich werd mal Deinen Tipp ausprobieren, danke!
GLG MI

Hallo!

Vielen Dank für Deine Antwort!
Ich finds ja im allgemeinen auch ganz nützlich, dass LaTeX das optimale Seitenlayout steuert, aber in manchen Fällen (so wie der) finde ich es lästig. Zumal ich es hier: http://dml.drzoom.ch/diplomarbeit_mit_latex_v1.11.pdf amders gesehen habe.
GLG
MI

Hallo Michaela,

ich hatte mal ähnliches Problem und mir half das Paket „float“

Hier ein kleines Beispiel:

\usepackage{float}


\begin{figure}[H]

Hallo!

Vielen Dank!!! DAS war genau der Tipp, den ich gebraucht habe! Jetzt passts mit der Reihenfolge! Danke!

GLG MI