LaTeX: Zwei untere Grenzen bei Limes

Hi,

kann mir jemand sagen wie ich beim Limes (oder generell) zwei untere Grenzen schreiben kann? Also das die beiden Grenzen direkt untereinander stehen.

lim
n -> 0
t -> 0

danke

gruß

Hi,

kann mir jemand sagen wie ich beim Limes (oder generell) zwei
untere Grenzen schreiben kann? Also das die beiden Grenzen
direkt untereinander stehen.

Probier mal das:

\lim \limits_{n \to 0 \wedge t \to 0}

Sieht nicht ganz so aus, wie du es willst, ist mathematisch aber richtig.

Günther

Hallo,

kann mir jemand sagen wie ich beim Limes (oder generell) zwei
untere Grenzen schreiben kann? Also das die beiden Grenzen
direkt untereinander stehen.
lim
n -> 0
t -> 0

dafür gibt es in AMS-LaTeX \substack:

\lim\_{\substack{n\to0\\t\to0}}


Philipp

Kleine Ergänzung …
Hallo,

dafür gibt es in AMS-LaTeX \substack:

\lim_{\substack{n\to0\t\to0}}

Wenn Du das nutzen möchtest, brauchst Du bei LaTeX lediglich \usepackage{amsmath} in der Präambel anzugeben. Nur für den Fall, dass Dir das nicht geläufig war :smile:

Gruß

Fritze

dafür gibt es in AMS-LaTeX \substack:

\lim_{\substack{n\to0\t\to0}}


Philipp

ja super vielen dank. genau wie ich es wollte.:smile:

gurß