Lattenrost von Ikea geht immer kaputt

Hallo,
ich habe ein Problem mit meinen beiden Lattenrosten von Ikea. Haben jeweils nur 29,90€ gekostet, aber bevor ich sie nun auf den Sperrmüll bringe möchte ich doch nochmal nachforschen, ob es nicht eine ganz einfache Erklärung für mein Problem gibt.

Die Lattenroste sehen so aus http://www.ikea.com/PIAimages/36804_PE128057_S4.jpg
Jedes mal wenn sich jetzt jemand aufs Bett setzt/stellt/legt gehen die Latten aus diesen weisen Plastikbefestigungen, anstatt nur nachzugeben.

Ihr könnt euch glaube ich vorstellen, wie das nervt, wenn man jedes mal, wenn ein Gast bei uns war die Latten wieder einfummeln muss.
Also, wo ist der Trick?

ich habe ein Problem mit meinen beiden Lattenrosten von Ikea.
Haben jeweils nur 29,90€ gekostet, aber bevor ich sie nun auf

Entschuldige bitte, aber was erwartest Du bei diesem Preis ? Doch nicht etwa Qualität ? Schmeiss den Mist weg und kauf Dir ordentliche Lattenroste (gibts übrigens auch bei IKEA).

Entschuldige bitte, aber was erwartest Du bei diesem Preis ?
Doch nicht etwa Qualität ? Schmeiss den Mist weg und kauf Dir
ordentliche Lattenroste (gibts übrigens auch bei IKEA).

Das stimmt schon, viel kann man da wohl nicht erwarten, aber doch wohl dass sie eine Nacht aushalten, oder? Sonst bin von Ikea eigentlich Anderes gewöhnt.

Liebe roxanne,
ich bin ein alter Mann und achte auf mein Kreuz.

Wenn Du auf die Kopfteil-Höhenverstellung verzichten kannst, ist ein Lattenrost einfach und schnell zum Ikea-Preis hergestellt. Aber auch ein Kopfteil lässt sich bauen.

Für die Grundversion „ohne“ brauchst Du „Konstruktionsleisten“ aus dem Baumarkt mit einem Querschnitt von ungefähr 3 x 5 qcm. (Oft sind die 2,7 x 4,7). Im Baumarkt lässt Du die erforderlichen Längen gleich zuschneiden.

Am Bettrahmen sind an den Längsseiten und in der Mitte Hölzer. Dort leimst (Ponal Express) und schraubst Du (vorbohren) die Leisten fest auf. Durch die feste Verbindung werden die Leisten biegesteifer.

Und jetzt kommt der Clou:

Wenn Du die Schlafgäste nicht mehr loswerden willst, nimmst Du
die Leisten hochkannt mit einem Abstand von nicht mehr als 2cm.

Auf das neue Lattenrost tackerst Du einen Matratzenschoner.

Dann legst Du eine gute Latexmatratze darauf … gähn

jetzt wäre ich schon beim gähn ran Denken so müüüde, s’iss einfach zu erholsam soooon Bäddd schnarch

Gute Nacht
Ole