Hallo Experten,
ich bin gerade dabei mein erstes MTB selbst aufzubauen und habe mir Scheibenbremsen geleistet. Da die Belastung beim Bremsen (180mm) wohl höher sein wird als beim antreten hatte ich überlegt die Zugspeichen mit den neutralen zu vertauschen.
Nach ausgiebiger Internetrecherche bin ich nun aber leicht verwirrt da ich folgende unterschiedliche Antworten gefunden habe:
- Vorderrad „anders herum“ verdrehen, Hinterrad klassisch.
- Zugspeichen anders herum in Narbe einziehen und normal verdrehen. (Nippel auf der anderen Seite)
- Alles egal, das macht sowieso kaum Unterschied!
- Vorderrad nach Lösung zwei bauen und Hinterrad asymmetrisch d.h. Antriebsseite (rechts) klassisch und Bremsseite (links) mit anders herum eingezogenen Speichen aufbauen, dann normal verdrehen. (Mountain Bike Magazin)
… ich gehe mal davon aus das es also keine klare Vorgebe gibt. Daher interessiert mich wie ihr in diesem Fall einspeicht bzw. wie es Zweiradmechaniker lernen.
Danke schon mal!