Laugenstange auf Englisch

Hi,
kann man Laugenstange eigentlich ins Englische übersetzen? Oder können Englischleser mit diesem Begriff was anfangen?

Grüße,
J~

Hallo Jame,

weder - noch, befürchte ich. Du kannst nur versuchen, es zu umschreiben, da es halt doch eine typisch deutsche Brotsorte ist.
Ich würde es so versuchen:

a salted long shaped kind of roll made of bretzel dough *urgs*

Keine Ahnung, ob sich nun ein English native speaker irgend etwas darunter vorstellen kann *lach*

Grüße
Uschi

Hi Jame!

Ich (native speaker) könnte nichts mit dem Begriff Laugenstange anfangen.

Mit Uschi’s Beschreibung schon eher

a salted long shaped kind of roll made of bretzel dough *urgs*

ich würde sie aber leicht verändern

a salted longish kind of roll made of a special type of dough

LG
Siân

a salted longish kind of roll made of a special type of dough

Danke, Sián,

das Wort „longish“ wollte einfach nicht in meinem Kopf auftauchen… alles, was mir einfiel, war „lengthy“… *g*… aber das ist es ja nun wirklich nicht.
Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass zumindest US-Amerikaner mit dem Begriff „bretzel“ was anfangen können… etwas derartig Geformtes fand ich in vielen amerikanischen Städten… und sie schmeckten auch irgendwie nicht ganz fremdartig *lach*.

Grüße
Uschi

BE vs AE :wink:
You are welcome Uschi!

Du hast natürlich Recht mit den Amerikanern :wink:

Also meine Version für BE und deine für AE :smile:

Im Moment „vermischen“ sich AE und BE sowieso extrem finde ich.

Best wishes
Siân

pretzel

Hi,

a crisp salty biscuit in the shape of a stick (from Oxford)

Grüße,

a pretzel shaped like a stick (from Collins)

ich würde sie aber leicht verändern

a salted longish kind of roll made of a special type of dough

LG
Siân

Hallo,

eine Umschreibung für GB wurde bereits genannt. In den USA ist Laugengebäck durchaus bekannt, und zwar als „pretzels“ (man erinnere sich an GW Bush, der beinahe an einer erstickt ist). Daher würde ich eine Laugenstange für amerikanisches Publikum als „soft pretzel stick“ beschreiben, was sicherlich verstanden wird.

http://www.bg-map.com/foods.html

Gruß,

Myriam

?
Hi!

Was meinst du damit?

LG
Siân

Mea culpa

Daher würde ich eine Laugenstange für amerikanisches Publikum
als „soft pretzel stick“ beschreiben, was sicherlich
verstanden wird.

Hallo Myriam,

du hast natürlich vollkommen Recht, dass die Amerikaner „pretzel“, und nicht „bretzel“ schreiben. Aber mit dem „stick“ hätte ich jetzt Probleme… das hört sich für mich nach etwas sehr Dünnem und sehr Langem an, oder nicht?

Grüße
Uschi

Aber mit dem „stick“
hätte ich jetzt Probleme… das hört sich für mich nach etwas
sehr Dünnem und sehr Langem an, oder nicht?

Das ist korrekt. „pretzel stick“ ist eine gängige Bezeichnung für Salzstangen, weshalb es mir so leicht von der Zunge ging. Vielleicht sollte man einfach bei „soft pretzel“ bleiben, die Form ist ja eher irrelevant. Notfalls „soft pretzel in the form of a roll“ oder so.

Gruß,

Myriam

Das Wort ‚pretzel stick‘ verstehen wir auch schon hier in Süd Afrika. Die Deutsche Schule verkauft zum jährlichen Oktoberfest eine Riesenmenge davon. ‚Stick‘ ist nicht unbedingt „sehr“ lang oder dünn - deutet in dem ‚context‘ eben nur die Form des Gebäck’s an.
Gruss
BB

du hast natürlich vollkommen Recht, dass die Amerikaner
„pretzel“, und nicht „bretzel“ schreiben. Aber mit dem „stick“
hätte ich jetzt Probleme… das hört sich für mich nach etwas
sehr Dünnem und sehr Langem an, oder nicht?

Grüße
Uschi

Sammelantwort
Hallo Leute,

vielen Dank für eure Antworten! Ich dachte nicht, dass die Laugenstange so viele Artikel initiiert :smile:

Ich werde den Begriff nun quasi als Eigennamen so stehen lassen und aus euren Vorschlägen um einen erklärenden Klammertext bzw Fußnote ergänzen.

Viele Grüße,
J~

Laugenstange
„a pretzel shaped like a stick“
Wenn man in den USA eine Laugenstange kaufen will, muss man das sagen.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi!

Noon

„a pretzel shaped like a stick“

Wäre das nicht konsequenterweise „a sticky pretzel“?

Grooze
R.

Das lustige an einer Laugenstange ist doch die Lauge!
Nicht der Teig ist speziell, sondern die Verarbeitung mit einer
Lauge.
Siehe auch
http://de.wikipedia.org/wiki/Laugengeb%E4ck
und
http://www-pool.math.tu-berlin.de/~boerner/de/kulina…

Gruß
Gerald

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Gerald,

ich danke dir für die interessanten Links :smile:

Viele Grüße,
J~