Lautsprecher mit Schraubklemmen anschließen

Hallo zusammen,

sowohl mein Audio Receiver als auch meine Lautsprecher haben zum Anschluß der Lautsprecher Schraubklemmen. Ich habe etwa 10mm an den Enden abisoliert.

Nun zu meiner Frage: Muss die Schraube noch auf die Kupferdrähte geschraubt werden oder soll der isolierte Teil eingeklemmt werden?

Vielen Dank für die Hilfe!

hallo

die schraube muss auf die kupferdrähte angezogen werden. für sauberen kontakt wichtig!

viele grüße, klaus kossack

Das Kupfer des Kabels muss gequetscht werden, um maximalen Kontakt zu haben. Also vorne und hinten ein bischen was rausstehen lassen, dann zu drehen.

Gruß

Hallo,

etwas mehr abisolieren, so etwa 15-20 mm.

Der blanke Draht muss Kontakt zu der Schraubklemme haben!

-)

Klaus

Hallo, den 10 mm blanken Kupferdraht mit der Klemme verschrauben, und los. +I- beachten, sonst fehlt Baß. LG

Klemm ruhig nur die Kupferdrähte ein, und aufpassen das da keine Litzen abstehen.
Kannst auch ne Aderendhülse draufpressen und dann anschließen.
ne Zugentlastung fehlt bei solchen Anschlüssen, man spannt die Kabel ja auch nicht quer übern Teppich.

grüße

Hallo Nelly

der Zweck der Lautsprecherverbindung ist eine möglichst gute Leitfähigkeit zwischen der Kupferleitung und dem Schraubterminal. Ich biege, wenn es der Platz zulässt, jeweils ein U vorne an der abisolierten Litze und schraube es dann fest. Es ist sinnlos, die Isolation mit einzuklemmen. Was zwar die mechanische Stabilität erhöht, ist schlecht für die Leitfähigkeit.

Mit vielen freundlichen Grüssen Thomas