Lautsprecher per Schalter ein/aus

Hallo,

ich habe mehrere passive Lautsprecher. Die möchte ich gerne einzeln
abschalten können ohne das Kabel zu ziehen.

Kann ich jetzt einfach an eine Ader (Kabel sind zweiadrig) einen
simplen Kippschalter anschließen oder spricht da was gegen? Sollte man
eventuell doch einen Schalter verbauen, der beide Adern trennen kann?

Grüße,
Huddi

… mehr auf http://w-w-w.ms/a49qfm

Hallo,

Kann ich jetzt einfach an eine Ader (Kabel sind zweiadrig)
einen
simplen Kippschalter anschließen oder spricht da was gegen?

ja

Sollte man
eventuell doch einen Schalter verbauen, der beide Adern
trennen kann?

nicht nötig

Gruß
nicki

Hallo,

Kann ich jetzt einfach an eine Ader (Kabel sind zweiadrig)
einen
simplen Kippschalter anschließen oder spricht da was gegen?

ja

Wenn Endstufen ohne Lautsprecher laufen , gibt es bei einigen Verstärkern unkontrollierte Schwingungen die dazu führen , das die Endstufe in die ewigen Jagdgründen entfleucht .

besser ist so etwas hier :

http://www.gebl.net/de/item/85/passiver-lautsprecher…

Da werden beim Umschalten die einzelnen Impedanzen berücksichtigt und notfalls mit einem internen Widerstand abgeschlossen

gruss

Toni

Hallo,
danke für eure Antworten.
Okay, das wäre natürlich nicht schön wenn ich mir die Endstufe
zerschieße. Allerdings ist die Anlage und Endstufe (Autoradio) relativ
neu. Da sollte das schon gehen oder?

Ich hatte sowas mal von alten Anlagen gehört, dass die nicht ohne
Lautsprecher laufen sollen.

Grüße,
Huddi

Hallo, das kann man doch aber bei neuen Autoradios sehr komfortabel über z.B. menu, mute, tone regeln. Zwar nicht schlagartig, aber man kann auf die „Bastelschalter“ verzichten.

Gruß
Bernd

Hallo,
ja das funktioniert wohl bei den meisten Autos. Das Radio hier ist auf
einem Boot. Einmal gehen Lautsprecher in die Kabine und einmal nach
draußen. Ein Fader ist beim Radio nicht vorhanden.
Grüße,
Huddi