Hallo
Ich beschalle mit meinem Rechner 3 Räume. (Rechner-Verstärker
- Boxenkabel gehen in die Räume)
Besteht da aber nicht die Möglichkeit mit einenm Potentiometer
die Lautstärke einzustellen. Oder liege ich da falsch ?
in diesem Sinne mit gelöteten Grüssen
Uwe
Hallo Uwe,
Pumpkin hat schon einiges erklärt, aber wie ich lese, hast Du die Lautsprecherleitungen in die Räume geführt.
Auf ein Problem möchte ich im Voraus hinweisen: Bei Paralellschaltung von 3 Lautsprechern könnte der Verstärkerausgang überlastet werden, auf jeden Fall wird sich der Klang etwas verschlechtern!
Nun, wenn Du die Lautsprecher direkt regeln möchtest, brauchst Du niederohmige Potis. Ich empfehle Drahtpotis mit mind. 1 Watt Belastbarkeit (sollte für normale PC-Verstärker ausreichen) und 10 bis 20 Ohm Widerstand. Bis 50 Ohm geht auch noch, aber dann wird die Regelung sehr unlinear.
An die beiden äußeren Pole des Potis lötest Du die beiden Leitungen, die vom Verstärker kommen. Am „linken“ Pol und am mittleren lötest Du den Lautsprecher an. Mit „linken“ Pol meine ich den Pol, der vom Schleifer bei Linksanschlag berührt wird. Solltest Du den falschen nehmen, dann passiert nichts schlimmes, aber die Lautstärke wird bei linksdrehung lauter statt leiser.
Diese Schaltung ist für Monobetrieb gedacht. PC’s haben aber meist Stereoausgang. Bei Stereobetrieb musst Du für jedes Zimmer ein Doppel-Poti benutzen. Das sind 2 gleiche Potis hintereinander auf der gleichen Achse montiert. Ich weiss nicht, ob so niederohmige Potis in Doppelausführung ohne weiteres erhältlich sind, aber der Anschluss ist dann für jeden Kanal so wie beschrieben.
Viel Erfolg beim Löten.
Gruß Edi