Hallo Experten,
vor vielen Jahren habe ich mal bei einem Germanistik-Studenten eine Art „Deutschlandkarte der Lautverschiebung“ gesehen, auf der die Dialektform bestimmte Wörter (ich erinnere mich an „Apfelbaum“)am entsprechenden Ort eingetragen war.
Weiß jemand, ob es das noch gibt, wie das heißt, wo man das beziehen kann? Gibt´s so was evtl. auch schon im Internet?
Danke für alle weiterführenden Tips
Klarinia