Lavalampe trüb

Hallo!
Bin mir zwar nicht ganz sicher, ob ich hier im richtigen Brett bin, aber habe leider kein passenderes gefunden!

Eine Lavalampe fiel während sie an war um. Dabei schnürten sich
zig kleinste Partikel ab machen nun das Wasser trüb, so dass man kaum mehr durchsehen kann.
Vielleicht ist dasselbe schon mal jemand passiert.
Legen sich die Teilchen mit der Zeit wieder??? Und klärt sich das Wasser wieder???

Vielleicht hört sich meine Frage etwas merkwürdig an, aber ist echt wichtig und ich wär echt dankbar über Tipps!!

Danke, Petra

Hi,

ich habe auch eine zuhause. :smile:

Lavalampen sollten am besten irgendwo stehen, wo sie nicht umkippen können. Das tut denen, vor allem im warmen Zustand nicht so gut.

Hast Du sie zwischendurch nochmal wieder angemacht oder hast Du sie erstmal nicht mehr angemacht? Vielleich legt sich das ja dann durch eine erneute Erwärmung des Wachses.
Meine wurde in der letzten Zeit auch öfters bewegt (zwischen 2 versch. Wohnungen), allerdings im erkalteten Zustand, da bröselte das Wachs auch ein bißchen. Ich habe sie dann ganz normal angemacht und das Wachs ist warm und flüssig geworden und die kleinen Partikl sind auch weg :smile:

Vielleicht hilfts ja!
Was ist das denn für eine? Eine von Mathmos? Die haben zur Not auch noch Ersatzlampen!

Lieben Gruß
Aline

Moin!

Legen sich die Teilchen mit der Zeit wieder??? Und klärt sich
das Wasser wieder???

Laß’ die Lampe kalt ein paar Tage stehen, dann wirst Du auf der Wachsschicht eine Art „Staub“ sehen. Das sind die winzigen Partikel, die sich gaaanz langsam wieder absetzen. Danach die Lampe einschalten. Da das Wachs von unten erwärmt wird, werden die Partikel wieder mit dem „Hauptkloß“ verschmelzen.

So hat sich meine Lampe auch wieder regeneriert, nachdem auf einer Party einige Leute meinten, sie heftigst durchschütteln zu müssen (waren praktisch nur noch Schwebteilchen drin).

Munter bleiben… TRICHTEX