Lavendel verfüttern?

Hallo liebe Wissenden,

mein Chef hat hier grad nen Riesenstraß Lavendel aus seinem Garten angeschleppt (der wächst da wohl ziemlich wüst).

Ein wenig davon werd ich mir als Deko mitnehmen. Nun sind das ja im weitesten Sinne Kräuter. Ich habe 3 Meerschweinchen und die sind ja für die gelegentliche Zufütterung von Kräutern immer sehr dankbar.
Kann man es riskieren ihnen ein paar Zweige anzubieten oder würdet ihr davon abraten.
Ich bin mir da gar nicht sicher, wegen der ätherischen Öle und das Zeugs riecht so streng, aber es ist ja auch in Kräutermischungen drin.
Wie siehts denn aus, wenn das ganze getrocknet ist?

Weiss jemand was?

Gruß, Seraphim

Google sagt:

„Besser ist frischer Lavendel oder frische Lavendelblüten. Die sind sehr gesund - getrocknet sollte Lavendel, wenn überhaupt, nur in ganz kleinen Mengen gegeben werden. Es fehlt da einfach das Wasser und die Zellwände sind durch das Trocknen kaputt.“

Und nochmal:

„Dürfen Sie den haben? Mit den Blüten? – Ja, dürfen sie, nur fressen nicht alle Meerschweinchen Lavendel. Mußt du halt ausprobieren.“

Nuit.

PS: Einfach „Meerschweinchen Lavendel fressen“ googeln :wink:

Hallo

Vorsicht vor Nebenwirkungen :smile:

http://www.sueddeutsche.de/,Ple4Lar/gesundheit/artik…

Gruß
Andreas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo

Vorsicht vor Nebenwirkungen :smile:

Mein Bock ist eh kastriert, damit er die Gesellschaft meiner beiden Mädels genießen kann. Ich glaub das wär nicht so tragisch :smile:

Gruß, Seraphim

Hallo,

Lavendel wirkt toxisch auf das Nervensystem. Ich würde das meinen Meeris nicht geben.

Wenn wir selbst mal ein Paar Blüten mit in einer Teemischung haben, schadet uns das nicht.

Gruß Kerstin