Lavendelöl gegen leichte Angststörungen bzw. Depressionen?

Hi,
ich habe immer leichte depressive Verstimmungen und oft Ängste. Für mich kommen chemische Medikamente nicht in Frage, daher würde ich gerne natürliche Alternativen nehmen. Auf keinen Fall Anti-Depressiva oder so etwas. Ich denke auch nicht, dass ich ein Härtefall bin. Habe oft Schwankungen in der Laune.
Hat jemand Erfahrungen mit Lavendelöl? Habe gelesen, dass eine Aromatherapie hilfreich sein kann: […]

Es scheint ja schon Studien dazu gegeben zu haben. Oder habt ihr andere pflanzliche Alternativen?

Liebe Grüße


[MOD: Link entfernt]

Hallo Kathrin!

Möglicherweise kommt Johanniskraut in Frage - natürlich nicht als Tee, sondern als Arzneipräparat in Kapselform. Es gibt verschiedene Dosierungen. Ohne Werbung machen zu wollen, aber ich habe gute Erfahrungen vernommen zu dem Präparat Laif.
Aber Vorsicht mit den Nebenwirkungen - z.B. bei Einnahme oraler Kontrazeptiva und der Empfindlichkeit gegen Sonnenlicht.

Grüße,

Aquilegia

Rotöl
nur als Anmerkung:
Es gibt auch Johanniskraut als Öl- wird Rotöl bezeichnet und kann man über Apotheken oder Internet ebenso beziehen. (kann man im Sommer auch selber herstellen)
Diese Lichtempfindlichkeit sollte dabei aber unbedingt beachtet werden-- daher auf jeden FAll Rücksprache mit einem Apotheker oder Arzt halten!

kitty

darauf achten, dass die Dosierung hoch genug ist
Hallo zusammen!

Auch von mir noch eine kleine Anmerkung:

bei Johanniskraut ist die Dosierung wichtig, da bei zu geringer Dosis keine ausreichende Wirkung eintritt:

http://www.pharmazeutische-zeitung.de/?id=37681

Und hier werden nochmal alle Risiken bzw. Wechselwirkungen aufgeführt:

https://www.diagnosia.com/at/medikamente/johanniskra…

Angelika

Hallo,

Bewegung ist sehr gut, besonders in Form von praktischer, effektiver Tätigkeit (wie z.B. Renovieren, Reparieren oder sonst etwas Sinnvolles).
Einfach eine Radtour ist auch sehr gut.

Schokolade sowie Muskatnuss und einige andere in der Weihnachtsbäckerei verwendete Gewürze haben wohl auch positiv stimmulierende Wirkung.
Würde Gewürzkekse backen (mache ich im Herbst immer, da ist mir danach).
Viel Kardamon, gut Zimt, Ingwer, Muskat, Nelken, Piment, Pfeffer, ev. Zitronenschale und was man sonst mag. Sehr lecker und sicher mit einigen Antidepressiva bestückt. Schokoglasur geht auch dazu.
Nur nicht sparsam mit den Gewürzen sein. Auf ein Pfund Teig rechne ich mind. 5 Tl Kardamon und mind. 2 Tl Zimt. Alles andere ca. 1 Tl. Man kann locker 20% mehr nehmen.
Sowie andere Gewürze nach Geschmack. Eine Priese Salz ist immer gut. Alles in einen normalen Keksteig mit Nuss- oder Mandelmehl.

Gruß, Paran

Habe gehört von Feel Good von Thaivita, ein rein pflanzliches Antidepressivum ohne Nebenwirkungen. Selbst noch nicht probiert, soll aber sehr gut sein.

Für mich kommen chemische Medikamente nicht in Frage,

Servus,

das wird schwierig! Ohne Linalylazetat ist das Lavendelöl vermutlich kein Lavendelöl :wink:)

Gruß

Kai