Liebe Leute,
ich hatte Kontakt mir der nun schon älteren Generation Franzosen, welche neben le Bosch als scherzhafte Bezeichnung für Deutsche auch die Bezeichnung le Schlö ( als Lautsprache geschrieben, auch konnten sie es mir nicht buchstabieren ) benutzten.
Aufgrund welchen Wortstammes, welcher Begebenheit oder Hintergrund es zu le Schlö gekommen sei, konnten sie mir ebenfalls nicht nennen.
Mutmaßungen gingen schon in die Richtung der vielen sch in der deutschen Sprache, ebenso wie zum Schlot, der sich ja in Kriegszeiten meist am laufen hielt…
Aber so ganz erklärend ist das alles nicht.
Wer kann mir weiterhelfen??
Interessiert
Susanne